Full Description
Dieses Lehrbuch bietet die optimale Begleitung zur Vertiefung in das Fachgebiet Psychiatrie während des Studiums sowie zur Facharztausbildung. Die einzelnen Krankheitsbilder sind anhand der ICD-10-Klassifikation behandelt. Die detaillierte Darstellung der psychischen Störungen berücksichtigt neben Epidemiologie, Psychopathologie, Ätiologie und Diagnostik die modernen Therapiekonzepte. Ergänzt werden die einzelnen Krankheitsbilder mit Fallbeispielen, die zur Vertiefung und Einprägung des dargestellten Stoffes dienen. Das langjährige Expertenwissen der Autoren vermittelt einen starken Anwendungs- und Praxisbezug.
Neueste Forschungsergebnisse aus Pharmakologie, Psychotherapie sowie aus der Sozialpsychiatrie wurden eingearbeitet und decken den aktuellen State of the Art ab.
Contents
Vorwort.- 1. Einführung.- 2. Organische Psychische Störungen.- 3. Störungen durch psychotrope Substanzen.- 4. Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen.- 5. Affektive Störungen.- 6. Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen.- 7. Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren.- 8. Persönlichkeitsstörungen.- 9. Kinder- und Jugendpsychiatrie.- 10. Gerontopsychiatrie.- 11. Suizid und Suizidalität.- 12. Schlafstörungen.- 13. Der psychiatrische Notfall.- 14. Psychotherapeutische Verfahren.- 15. Sozialpsychiatrie.- 16. Psychiatirische Rehabilitation.- 17. Konsiliar-/Liaisonpsychiatrie: Behandlung und Betreuung von Patienten mit psychischen Belastungen/Störungen im Allgemeinkrankenhaus.- 18. Forensische Psychiatrie.- 19. Glossar.- Sachverzeichnis.- Autorenverzeichnis.