- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > construction & environment engineering
Full Description
Der Radverkehr kann wesentlich und nachweisbar zur Lösung innerörtlicher Verkehrsprobleme, zum Klimaschutz und zur Volksgesundheit beitragen.
Das Planungshandbuch bietet in kompakter Weise relevante Grundlagen und technische Details zur Wahl und Dimensionierung einer funktionierenden Infrastruktur für den Radverkehr. Um ein gutes Umfeld für die Akzeptanz und die Förderung des Radverkehrs zu schaffen wird auch auf die „Soft Polices" - also die organisatorischen und sonstigen Fördermaßnahmen - eingegangen. Beispiele aus der Praxis der Planung, der Umsetzung sowie des öffentlichen Umgangs ausgewählter europäischer Kommunen ergänzen und veranschaulichen die im Buch aufgezeigten Planungsstrategien.
Contents
Kurzfassung.- Abkürzungen und Erläuterungen.- Ziele und Auswirkungen der Radverkehrsförderung.- Stellung des Radverkehrs im Verkehrssystem.- Radverkehrsförderung.- Planungsgrundlagen, Infrastruktur und Netzgestaltung.- Trassierungsgrundlagen.- Anlageformen und Querschnitte.- Radfahren gegen die Einbahn.- Knotengestaltung und Fahrbahnquerungen.- Radverkehr an KreisverKehrsanlagen.- Unter- und Überführungen, Brücken.- Leiteinrichtungen für den Radverkehr.- Radfahren und Öffentlicher Verkehr.- Ruhender Radverkehr.- Sicherheit.- Oberflächengestaltung, Baulichedetails.- Rechtliche Aspekte.