ペーター・ヴァイベルのメディア百科全書(全6巻)第1巻:建築とメディア<br>Enzyklopädie der Medien Bd.1 : Architektur und Medien

ペーター・ヴァイベルのメディア百科全書(全6巻)第1巻:建築とメディア
Enzyklopädie der Medien Bd.1 : Architektur und Medien

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 280 S./サイズ 100 Abb.
  • 商品コード 9783211680803

基本説明

文学、映画、数学、医学、哲学を修め、アルス・エレクトロニカやヴェネツィア・ビエンナーレでのメディア・アートの実践に携わる傍ら、ウィーン工芸大学などで教鞭をとるヴァイベルの今までのメディア論を精選集録し、メディア全領域をカバーする異例の書物の第1巻。続刊予定:第2巻:文学とメディア/第3巻:音楽とメディア/第4巻:美術とメディア/第5巻:政治とメディア/第6巻:理論とメディア。

Description


(Text)
Architektur gilt traditionell als Kunst des Raums. Mit der Industrialisierung entstand eine an Maschinen orientierte Architektur der Moderne, mit der Informationsrevolution eine an Systemen orientierte Architektur. Die Macht des Raumes wurde durch die Medien der Telekommunikation aufgehoben und ein Diskurs der Dislokation herbeigeführt. Die Architektur beginnt seitdem dort, wo der Raum aufhört. Durch die Maschinen und Medien haben sich unsere Städte verändert, unsere Wohnungen, unser Lebensstil. Das gesamte Spektrum der Architektur unter den Bedingungen der Neuen Medien, vom Urbanismus bis zum Design, ihre Planungsmethoden, von der Handzeichnung bis zum Algorithmus, ihre Werkzeuge, vom Bleistift bis zum Quantencomputer, alle ihre Zustände, von real bis virtuell, alle ihre gegenwärtigen Stile, von dekonstruktiv bis biomorph, werden in einem facettenreichen Panorama mit umfangreichem und ungewöhnlichem Bildmaterial dargestellt, das überrascht, amüsiert und informiert.
(Table of content)
- Der neue Raumbegriff und seine Grundlagen.
- Gestaltung des Raumes: Die Stadt.
- Verhalten im Raum: Gebäude.
- Gebrauch des Raums: Design der Dinge
(Author portrait)
Peter Weibel. Geboren 1944 in Odessa. Studierte Literatur, Film, Mathematik, Medizin und Philosophie in Wien und Paris. 1981-84 Gastprofessur für Gestaltungslehre und bildnerische Erziehung an der Universität für angewandte Kunst Wien. 1981 Gastprofessur am College of Art and Design in Halifax, Kanada. 1982-85 Professor für Fotografie an der Gesamthochschule Kassel. 1984-89 Associate Professor for Video and Digital Arts, Center for Media Study, State University of New York at Buffalo, N.Y. 1989-94 Direktor des Instituts für Neue Medien an der Städelschule in Frankfurt/Main. Seit 1984 Professor für visuelle Mediengestaltung an der Universität für angewandte Kunst Wien. 1986-95 künstlerischer Berater und Leiter der Ars Electronica in Linz. 1993-99 Österreich-Kommissär der Biennale von Venedig. 1993-99 künstlerischer Leiter der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum in Graz. Seit 1999 Vorstand des Zentrums für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe. Peter Weibel ist sowohl als Kurator nationaler und internationaler Ausstellungen wie auch als Autor zahlreicher herausragender Publikationen eine anerkannte Kapazität.

最近チェックした商品