Die Kunst der Gestalttherapie : Eine schöpferische Wechselbeziehung (2006. XXI, 355 S. m. z. Tl. farb. Abb. 25 cm)

個数:

Die Kunst der Gestalttherapie : Eine schöpferische Wechselbeziehung (2006. XXI, 355 S. m. z. Tl. farb. Abb. 25 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783211270912

Full Description

Der gestalttherapeutische Ansatz ist vor allem für seine große Bandbreite an therapeutischen Interventionen bekannt. Kreativität ist ein entscheidender Gradmesser für Gesundheit, Wohlbefinden und Intelligenz. Sie geht mit der Fähigkeit einher, neue Lösungen zu finden und fördert die Flexibilität, die zur schöpferischen Anpassung in kritischen Lebenssituationen nötig ist. Die Gestalttherapie arbeitet mit dem Terminus "kreative Anpassung", um die Bedeutung dieser Fertigkeit für die persönliche wie berufliche Entfaltung herauszustreichen.

Das besondere Augenmerk des Buches gilt dem fruchtbaren Wechselspiel zwischen theoretischen Grundlagen und professioneller Praxis, den historischen und philosophischen Grundlagen, den Fallstudien und einigen speziellen Anwendungsbereichen. Ein repräsentativer Querschnitt amerikanischer und europäischer Theoretiker und Theoretikerinnen sucht den Graben zwischen den Kontinenten zu überbrücken und spiegelt so den Diskurs zwischen den Strömungen der Gestalttherapie wider.

Contents

Einführung.- Einführung.- Wie das kreative Feld entsteht.- Auf dem Weg zu einem gestalttherapeutischen Konzept zur Förderung des schöpferischen Prozesses.- Auf der anderen Seite des Mondes: Die Bedeutung impliziten Wissens für die Gestalttherapie.- Die therapeutische Begegnung — eine improvisierte Kokreation.- Schöpferische Fähigkeiten und die Lebenskunst.- „Tiger! Tiger! Hell entfacht" — Ästhetische Werte als klinische Werte in der Gestalttherapie.- Die Neurowissenschaft der Kreativität: Eine gestalttherapeutische Perspektive.- Die Definition kreativer Konzepte — eine Herausforderung.- Therapie, eine Sache der Ästhetik: Kreativität, Träume und Kunst in Gestalttherapie (PHG).- Kreativität als Gestalttherapie.- Das weltenschwangere Nichts Salomo Friedlaenders „Schöpferische Indifferenz".- Otto Ranks schöpferischer Wille und sein Einfluss auf die Gestalttherapie.- Schönheit und Kreativität in zwischenmenschlichen Beziehungen.- Die Ästhetik des Commitments: Was Gestalttherapeuten von Cézanne und Miles Davis lernen können.- Kontakt und Kreativität: Der Gestaltzyklus im Kontext.- Das Zusammenspiel von Theorie und Praxis: Fallbeispiele.- Kreativität verkörpern und Erfahrung entwickeln: Der therapeutische Prozess und seine entwicklungspsychologische Grundlage.- Eine Therapiesitzung: Dialog und Kokreation in der Kindertherapie.- Denkwürdige Augenblicke der therapeutischen Beziehung.- Das Feld in der Praxis: Eine Kostprobe.- Kreativität in intimen Langzeitbeziehungen.- Kreativität in der Familientherapie.- Schöpferische Prozesse in der Gestalt-Gruppentherapie.- Kreative Anpassung auf Irrwegen: Ein gestalttherapeutisches Modell für Patienten mit schweren Störungen.- Das Psychoporträt: Eine kreative Arbeitstechnik für psychiatrischeInstitutionen.- Kreativitätshemmnisse in Organisationen.

最近チェックした商品