Der gitterlose Käfig : Wie unser Gehirn die Realität erschafft (2004. X, 184 S. m. Abb. 21 cm)

個数:

Der gitterlose Käfig : Wie unser Gehirn die Realität erschafft (2004. X, 184 S. m. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783211203194

Full Description

Die klassische Neuroanatomie scheiterte am Versuch, eine Erklärungsbasis für die Gesetzmäßigkeiten von Kognition, Verhalten, Erinnerung und Emotion zu schaffen. Eine Cartesianische Geist-Körper-Kluft verläuft daher mitten durch die Neurologie und Psychiatrie, die erst jetzt mit neuen neurobiologischen Einsichten eingeebnet wird.
Der Autor entwickelt ein anatomisch und neurophysiologisch orientiertes Verständnis für Gefühle, für die Sexualität, für die trügerische Gewissheit von Erinnerung und die Scheinkompetenz der Sprache, aber auch für die Erstarrungstendenzen unseres rationalen Planens und Verhaltens. Aus dieser Perspektive auf das Leben in Gesundheit und Krankheit zu blicken bedeutet, das eigene Gehirn und seine Funktionen näher kennen zu lernen und dabei zu bemerken, dass dieses Gehirn virtuelle Grenzen - einen gitterlosen Käfig - um unseren Lebensraum, um unsere Realität aufstellt, die so echt wirken, dass man nicht auf die Idee käme, sie in eine neue Freiheit zu überschreiten.

Contents

I Einiges über Hierarchien im Menschengehirn, ihre kleinen Inkonsequenzen und die Folgene — in Vorgriff.- II Warum erzahle ich Ihnen das?.- III Das Menschenhirn und seine Entscheidungsmöglichkeiten — eine kleine Neuroanatomie von Gefühl, Erinnerung und Sprache.- IV Emotion en und Gefühle bilden die Grundlage unverzüglichen Handelns und Reagierens.- V Das Gedächtnis ist die Zeitbühne unserer Biographie und unser er Umwelt.- VI Reden statt Handeln, Vorstellung statt Wagnis — der rationale Verstand, ein biologisches Einsparungsprogramm?.- VII Über die Wirkung von positiven und negativen Emotionen auf die Erkenntnis.- VIII Melancholie, des Lebens düsterer Regisseur.- IX Warum entstehen Emotionseskalationen?.- X Vereinheitlichte Lebenseinstellungen und Weltanschauungen machen uns vorhersehbar — Vorhersehbarkeit macht benutzbar.- XI Im Kollektiv werden Menschen einander oft sehr ähnlich — Prototypische Lebensseinstellungen.- XII Einstellungen mit besonderer Selbstreflexion.- XIII Prototypische Weltbilder.- XIV Im Zeichen der Windrose — wo stehen wir selber? Wieviel Individualität haben wir der vollständigen Benutzbarkeit noch entgegenzusetzen?.- XV Liebe als Chance, zu seinen Emotionen zurückzufinden — aber auch einiges sonst, was fälschlich Liebe heißt.- XVI Aphorismen zum Umgang mit Weltbildern, Einstellungen und Alltäglichkeiten.- XVII Glücklich sein erfordert Freiheit und Freiheit Wagnis.

最近チェックした商品