Description
(Text)
Das beliebteste Verkehrsmittel Wiens wird einer umfassenden Prüfung ihrer gesamt-, regional- und stadtwirtschaftlichen Auswirkungen von Bau und Betrieb repräsentativer Teilabschnitte des aktuellen sowie des künftigen U-Bahn-Netzes unterzogen. Dabei werden insbesondere folgende drei Fragestellungen aufgearbeitet: Welche ökonomischen Effekte (Wertschöpfung, Beschäftigung, Einkommen, Steuereinnahmen) ergeben sich allein aus der Errichtung und dem Betrieb der U-Bahn? Wie beeinflusst der U-Bahn-Ausbau den Immobilienmarkt ? Welche stadtwirtschaftlichen Entwicklungsimpulse gehen von der Neuerschließung eines Gebiets durch eine U-Bahn aus?