Nahrhafte Landschaft Bd.3 : Von Baumwässern, Fetthennen, Schaum- und Springkräutern, Ohrenpilzen, süßen Eicheln, Kranawitt und anderen wiederentdeckten Nutz- und Heilpflanzen (2015. 352 S. m. zahlr. farb. Abb. 216 mm)

個数:

Nahrhafte Landschaft Bd.3 : Von Baumwässern, Fetthennen, Schaum- und Springkräutern, Ohrenpilzen, süßen Eicheln, Kranawitt und anderen wiederentdeckten Nutz- und Heilpflanzen (2015. 352 S. m. zahlr. farb. Abb. 216 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783205796268

Description


(Text)

Wildgemüse, Wildobst, Nutz- und Heilkräuter, nährende Bäume oder Pilze wachsen vor der Haustüre. Über Wert, Verarbeitung und Verwendung dieser Pflanzen wissen heute nur wenige Menschen Bescheid, wiewohl früher weit verbreitete Nutzungsweisen in den letzten Jahren wieder mehr Zuspruch erfahren. Der promovierte Vegetationskundler Michael Machatschek dokumentiert in seinen Büchern Fundorte, Zubereitungsmöglichkeiten und Ernährungs- und Heilungsfunktionen von Pflanzen und allgemeine Regeln einer nachhaltigen Landnutzung. Im Mittelpunkt des dritten Bandes der Reihe "Nahrhafte Landschaft" stehen mitteleuropäische Kräuterarten wie Schaum- und Springkräuter, süße Eicheln oder Ohrenpilze und die Möglichkeiten der Baumwasser-Verarbeitung. Der Autor erklärt, wie und wann man Wasser aus Bäumen abzapft, dass sich der Saft der Birke sofort oder vergoren trinken lässt, richtig angewendet entschlackend, entgiftend oder entwurmend wirkt und bei Nierenleiden, Haut- und Haarproblemen hilft. Mit seinen zahlreichen Praxisbeispielen bietet das Buch einen wertvollen Dokumentationsbeitrag zur Traditionellen Europäischen Medizin.

(Author portrait)
Michael Machatschek, stammt aus dem Salzkammergut und leitet nach vielen Lehr- und Wanderjahren die Forschungsstelle für Landschafts- und Vegetationskunde in Hermagor. Er war u.a. als Hirte, Senner und Bauer tätig und ist als freiberuflicher Ökologe, Landschafts- und Freiraumplaner und Wanderforscher in Österreich unterwegs. Er sammelt altes Gebrauchswissen und führt Lehrtätigkeiten durch. Als Autor zahlreicher Bücher zu Fragen der Landnutzungsformen und Kräuterkunde führt er fachbezogene Projekte, Seminare und Nachforschungen zur Erhaltung des alten, agri-culturellen Gebrauchswissens über Nutzpflanzen, Nahrungs-, Vegetationskunde und subsistente Bewirtschaftungsformen durch.

最近チェックした商品