- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > middle ages
Description
(Text)
Die in diesem Band regestierten 332 Diplome und Deperdita aus der Allgemeinen Urkundenreihe des Haus-, Hof- und Staatsarchivs in Wien, aus den Familienurkunden sowie aus den nur abschriftlich vorhandenen Diplomen dokumentieren wesentliche Schwerpunkte der Regierung Kaiser Friedrichs III. zwischen 1483 und 1488: den Geldbedarf zur Verteidigung der Erbländer gegen den Ungarnkönig Matthias Corvinus und die Türken, die Sicherung des Reiches im Westen gegen die bayrischen Herzöge sowie die Doppelregierung nach der Wahl Maximilians zum römisch-deutschen König. Das reichhaltige Urkundenmaterial bietet eine Quellenbasis für landeskundliche, adelsgeschichtliche, das Finanzwesen und die Institutionenbildung betreffende Studien.
(Table of content)
Abkürzungsverzeichnis
Einleitung
Urkundenverzeichnis
Regesten 1483-1488
Quellen- Und Literaturverzeichnis
Register
(Author portrait)
Peter Gretzel ist Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung in Wien, Projektmitarbeiter an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Regesta Imperii) und leitet seit 2012 das Niederösterreichischen Volksliedarchiv in St. Pölten.