Bauernleben : Vom alten Leben auf dem Land (4. Aufl. 2005. 235 S. 49 s/w-Abb. 242 mm)

個数:

Bauernleben : Vom alten Leben auf dem Land (4. Aufl. 2005. 235 S. 49 s/w-Abb. 242 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783205795681

Description


(Text)

Wie war das Leben im Dorf und auf dem Land früher wirklich? Erzählungen von mehr als zwanzig Frauen und Männern, die auf dem Bauernhof aufgewachsen sind und oft ihr ganzes Leben in der Landwirtschaft tätig waren, geben Einblicke in diese fast gänzlich verschwundene Welt. Von Idylle oder rustikaler Romantik ist da keine Spur. Karge Verhältnisse und schwere körperliche Arbeit, aber auch Lebensfreude, prägten den Alltag. Zahlreiche Fotografien ergänzen diesen Rückblick auf die bäuerliche Existenz einer vergangenen Zeit.

(Table of content)
Kurt Bauer Vorbemerkungen
Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof
Andreas Holzer Ein Bauernjahr im Lungau
Alois Reinthaler Leben auf einem Innviertler Vierseithof
Alois Gatterer Ein Bauernhaus im Waldviertel
Anna Starzer Kuchl und Stube
Anna Starzer Die Dienstboten
Flora Gappmaier Dienstbotenschicksal
Hans Sinabell Die Arbeit von Kindern
Alois Poxleitner-Blasl Das Vieh
Alois Poxleitner-Blasl Die Mühle
Alois Reinthaler Brot backen
Alois Poxleitner-Blasl Butter rühren
Flora Gappmaier Butterschmalz leitern
Alois Reinthaler Sauerkraut machen
Alois Haidvogl Sau abstechen
Matthäus Prügger,
Franz Huber und
Alois Gatterer Tägliches Essen
Anna Siebenhandl Der Waschtag
Alois Poxleitner-Blasl Heuernte in den Voralpen
Johann Sack Heuernte am Einserkanal
Josef Lassnig Heuernte im Gebirge
Heinrich Paar Brand- und Schlagkorn
Johann Sack Getreideernte im Seewinkel
Alois Haidvogl Dreschen im Waldviertel
Alois Reinthaler Flachs
Andreas Holzer Almauftrieb
Johann Kaufmann Ein Sommer auf der Alm
Johann Sack Die Viehhirten
Hans Sinabell Der Halterbub
Alois Gatterer Im Winter
Rund um den Hof
Alois Haidvogl Der Schmied
Alois Haidvogl Der Binder
Alois Reinthaler Der Strohdecker
Franz Huber Störhandwerker
Hans Sinabell Reitermacher, Rastelbinder und Hausierer
Christian Horngacher Holzarbeit
Heinrich Innthaler Die Holzriese
Johann Hochstöger Die Fuhrleute
Josef Gamsjäger Aus einem Wildererleben
Jahreskreis
Alois Reinthaler Das Jahr
Andreas Holzer Lohnauszahlung zu Lichtmess
Josef Lassnig Palmsonntag, Karwoche, Ostern
Johann Hochstöger Wallfahrten
Alois Haidvogl Bitt-Tage
Alois Haidvogl Fensterln
Alois Gatterer Kirtag
Hedwig Duscher Die sterbenden Menschen
Hans Sinabell Advent
Franz Huber Weihnachten
Lebenslauf, Weltenlauf
Berta Dörrer Kriegsende
Matthäus Prügger Ein Bauernleben
Hedwig Duscher Die Mutter
Anna Siebenhandl Ankunft in der Fremde
Heinrich Paar In den Dreißigerjahren
Franz Huber Ein Schüler
Hans Sinabell Schulzeit
Andreas Holzer Als Hitler kam
Alois Poxleitner-Blasl Im Krieg
Anna Siebenhandl Fliegerangriff
Anton Pillgruber Abschied vom Hof
Anhang
Glossar
Wichtige Tage im bäuerlichen Jahreskreis
Autorinnen und Autoren
Foto- und Quellennachweis
"Damit es nicht verlorengeht ..."
(Author portrait)
Kurt Bauer ist Zeithistoriker und Buchautor. Zuletzt erschienen: "Die dunklen Jahre. Politik und Alltag im nationalsozialistischen Österreich 1938-1945".

最近チェックした商品