ナチス・ドイツの建築<br>Architekturen des Nationalsozialismus : Die Bau- und Planungstätigkeit im Kontext ideologisch fundierter Leitbilder und politischer Zielsetzungen am Beispiel der Region Waldviertel 1938-1945. Ein konzeptkünstlerisches Forschungsprojekt (2012. 500 S. ca. 400 farb. Abb. 328 mm)

個数:

ナチス・ドイツの建築
Architekturen des Nationalsozialismus : Die Bau- und Planungstätigkeit im Kontext ideologisch fundierter Leitbilder und politischer Zielsetzungen am Beispiel der Region Waldviertel 1938-1945. Ein konzeptkünstlerisches Forschungsprojekt (2012. 500 S. ca. 400 farb. Abb. 328 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 500 S./サイズ 400 Farbabb.
  • 商品コード 9783205788461

基本説明

Über 200 Bauten sowie städtebauliche Entwürfe und biografische Verweise auf die Architekten als Zeugnisse nationalsozialistischer Bau- und Raumordnungspolitik sind Ergebnis eines transdisziplinären Projekts, das von einer flächendeckenden Spurensuche im exemplarischen Forschungsgebiet Waldviertel ausging und in umfassenden Archivrecherchen und fotografische Vermessung verknüpfender konzeptkünstlerischer Praxis auf eine vielschichtige Dokumentation der Bau- und Planungsprozesse 1938-1945 und darüber hinaus zielte. Vielfach erstmals erschlossene Quellen, verknüpft mit historischem Planmaterial und präzise konstruierten Bildserien ließen Bauten und Projekte im politisch-ideologischen Kontext des Dritten Reichs sichtbar werden, die ein materialreiches Buchobjekt in vielschichtigen Bild-Text-Montagen zu lesen gibt.

Description


(Text)

Über 200 Bauten sowie städtebauliche Entwürfe und biografische Verweise auf die Architekten als Zeugnisse nationalsozialistischer Bau- und Raumordnungspolitik sind Ergebnis eines transdisziplinären Projekts, das von einer flächendeckenden Spurensuche im exemplarischen Forschungsgebiet Waldviertel ausging und - in umfassenden Archivrecherchen und fotografische Vermessung verknüpfender konzeptkünstlerischer Praxis - auf eine vielschichtige Dokumentation der Bau- und Planungsprozesse 1938-1945 und darüber hinaus zielte. Vielfach erstmals erschlossene Quellen, verknüpft mit historischem Planmaterial und präzise konstruierten Bildserien ließen Bauten und Projekte im politisch-ideologischen Kontext des 'Dritten Reichs' sichtbar werden, die ein materialreiches Buchobjekt in vielschichtigen Bild-Text-Montagen zu lesen gibt.

(Table of content)
Einleitung
Industriebauten
Rottenmanner Eisenwerke AG Schmidhütte Krems
Donauhafen Krems, Getreide-Silo
Karl Mierka Lagerei- und Umschlagbetriebe
Holzkonstruktions-Baugesellschaft Wenzl Hartl Echsenbach
Landwirtschaftliche Kartoffelverwertungs AG Gmünd
TKV Heidenreichstein
Viktorin-Werk Eggenburg
Molkereien Horn, Langau, Pöggstall, Zwettl
Seuchenschlachthöfe Gmünd, Krems
Elektrizitätsversorgung
Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug
Gauwerke Niederdonau AG
60 kV-Leitung Rosenburg-Waidhofen-Gmünd
Umspannwerke Waidhofen, Gmünd
20 kV-Leitung Stratzdorf-Krems
Truppenübungsplatz Döllersheim
Militärzone
Siedlungen für Offiziere der Wehrmacht
Sparkasse Allentsteig
Kino Allentsteig
Wohn- und Siedlungsbauten
Wohnbauten Grenzschutz
Wohnbauten Wehrmacht
Kommunale Kleinsiedlungen und Wohnbauten
Wohnbauten Reichsbahn
Werkssiedlung Schmidhütte Krems
Bäuerliche Siedlungen
Siedlung Linde, Pfaffenschlag, Lexnitz, Schellings, Siedlung Pyhrahof,
Unterthumeritz, Schwarzenau, Klein Reichenbach
Barackenbauten
RAD-Lager
Getreide-Lagerhallen
Stalag XVII B Gneixendorf
Lager für Kriegsgefangene und ZwangsarbeiterInnen in Betrieben
Öffentliche Gebäude
Amtsgebäude und Sparkasse Zwettl
Ausbau von Straße und Schiene, Reichsstraßenbauamt Waidhofen an der Thaya
Schulbauten
Brauhof Krems
Städtebauliche Planung
Gaustadt Krems
Stadterweiterung und Neugestaltung Horn, Zwettl, Eggenburg
Singuläre Amtsgebäude und Bauten der Partei
Biografien Architekten / Künstler
Endnoten, Quellen, Abkürzungen, Ortsregister, Literatur, Impressum
(Author portrait)
Maria Theresia Litschauer studierte Philosophie und lebt als Konzeptkünstlerin und Autorin in Wien. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt und sind in bekannten Sammlungen wie im öffentlichen Raum vertreten. more: www.mt-litschauer.at

最近チェックした商品