John Cage - Neue Freiheit und die Folgen (Österreichische Musikzeitschrift (ÖMZ) Bd.67/3-2012) (2012. 120 S. zahlr. s/w-Abb. 235 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

John Cage - Neue Freiheit und die Folgen (Österreichische Musikzeitschrift (ÖMZ) Bd.67/3-2012) (2012. 120 S. zahlr. s/w-Abb. 235 mm)

  • ウェブストア価格 ¥2,445(本体¥2,223)
  • BÖHLAU WIEN(2012発売)
  • 外貨定価 EUR 9.50
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 110pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783205788072

Description


(Text)
Das präparierte Klavier, die Erweiterung des Musikbegriffs auf alles Hörbare, der Zufall und die Absichtslosigkeit: durch diese Errungenschaften ist John Cage (1912-1992) bis heute weit eher präsent als durch seine eigentlichen Kompositionen. Anlässlich seines 100. Geburtstags werden in diesem Heft die Folgen der unerhört neuen Freiheiten in den Blick genommen: die Schockwirkung, welche sein Auftreten in Europa hervorrief, und die musikgeschichtlichen Umwälzungen, die sich im Zuge des Postserialismus daran anschlossen. Versucht wird auch eine Bestimmung von Cages Einfluss auf die anderen Künste. Außerdem soll die Frage nach der Aktualität seiner konzeptuellen Ansätze für heutiges Komponieren diskutiert werden.
(Table of content)
John Cage neue Freiheit und die Folgen
Simone Heilgendorff: Ein Cage Effect? Spuren des Legendären in der Hinterlassenschaft von John Cage
Rebecca Vogels: Can you unscramble scrambled eggs? Zwei Versuche, Anregung und Umdeutung bei John Cage zu separieren
Reinhard Ermen: Nonkonformismus und Pragmatismus. John Cage als Protagonist der bildenden Kunst
Wolfgang Gratzer: Ändern sich die Zeiten? John Cage und die Frage nach einem kulturellen Klimawandel
Christopher Shultis: Nach der Stille. John Cage und der Zufall
Neue Musik im Diskurs/ Lehren und Lernen
"Freiheit entsteht durch intensive Beschäftigung." Manon-Liu Winter und Uli Fussenegger im Gespräch mit Doris Weberberger
Berichte
Symposien
Der junge Webern. Künstlerische Orientierungen in Wien nach 1900 (Daniel Ender/Doris Weberberger) Geheimnis und Vertrauen, Verbot und Strafe. Blaubart- Opern (Frieder Reininghaus) (ach, Stimme!). Valie Export Elfriede Jelinek Olga Neuwirth (Moira Mertens) Ostersymposion 2012: Georges Bizet, Carmen (Vera Grund) Hugo Wolf zwischen Mythos und Realität (Helga Spannhake)
Festival, Musiktheater, Konzert
OdeonMusik IV (Lena Dra i?) Imago Die (Manfred Permoser) Psalm (Ulrike Aringer-Grau) Osterfestival Tirol (Doris Weberberger) Osterklang Wien (Volkmar Parschalk) 20. Wiener Tage der zeitgenössischen Klaviermusik (Rebecca Vogels) Aspekte Salzburg (Daniel Ender) Musiktheater in Österreich (Frieder Reininghaus, Doris Weberberger, Lothar Knessl) Oper in Europa (Frieder Reininghaus) Konzerte (Sabine Seuss, Doris Weberberger, Heinz Rögl, Lena Drazi, Christa Brüstle, Michael Wruss)
Rezensionen
Bücher
CDs und DVDs
Das andere Lexikon
Frieder Reininghaus: Musikalische Freiheit und überhaupt
News
Zu guter Letzt
Frieder Reininghaus: Bitte lächeln!
Autorinnen und Autoren dieser Ausgabe/Themen 2012
(Author portrait)
Daniel Brandenburg ist Herausgeber der Österreichischen Musikzeitschrift, wissenschaftlicher Direktor des Da Ponte Research Centers Wien, Privatdozent an der Universität Bayreuth und Generalsekretär der Internationalen Gluck-Gesellschaft Wien/Berching.Frieder Reininghaus ist Herausgeber der Österreichischen Musikzeitschrift, ständiger Mitarbeiter von DeutschlandRadio/Deutschlandfunk sowie Autor verschiedener Tageszeitungen und Fachzeitschriften.

最近チェックした商品