20世紀のショーペンハウアー<br>Schopenhauer im 20. Jahrhundert : Geschichte der Schopenhauer-Gesellschaft (2010. 248 S. 18 Illustration(en), schwarz-weiß. 210 mm)

個数:

20世紀のショーペンハウアー
Schopenhauer im 20. Jahrhundert : Geschichte der Schopenhauer-Gesellschaft (2010. 248 S. 18 Illustration(en), schwarz-weiß. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 192 S.
  • 商品コード 9783205785897

Description


(Text)

Arthur Schopenhauer (1788-1860) war einer der größten Philosophen des 19. Jahrhunderts. Um die Wirkung seines Denkens zu befördern, gründete der Indologe Paul Deussen, der Freund Nietzsches, 1911 die bis heute bestehende Schopenhauer-Gesellschaft. Das Buch behandelt schwerpunktmäßig die ersten fünfzig Jahre dieser Gelehrtenvereinigung. Es zeichnet das Ringen um wissenschaftliches Profil und die akademische Anerkennung Schopenhauers nach, stellt die Editionsgeschichte der Schopenhauer-Werke dar und porträtiert mit Deussen, Hans Zint und Arthur Hübscher die Präsidenten der Gesellschaft sowie die wichtigsten ihrer Mitglieder. Darüber hinaus rekonstruiert es eindringlich die Einwirkung der Zeitgeschichte vom Kaiserreich, über die Weimarer Zeit, insbesondere die außergewöhnlichen Schwierigkeiten in der NS-Zeit bis hin zum Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg.

(Table of content)
Vorwort des Präsidenten der Schopenhauer-Gesellschaft
1. Paul Deussen und die Schopenhauer-Gesellschaft
Schopenhauer - Paul Deussen (1845-1919) - Deussens Ausgabe
der Werke Schopenhauers - Die Gründung der Schopenhauer-
Gesellschaft 1911 - Die Schopenhauer-Gesellschaft unter
der Führung Deussens 1911-1919 - Das Ringen um wissenschaftliches Profil
2. Wirren und Spaltungen in der frühen Weimarer Zeit
Organisatorische Neuerungen - Die Gründung des Schopenhauer-
Archivs 1921 - Die Abspaltung der Völkischen: Die Neue
Deutsche Schopenhauer-Gesellschaft - "Wissenschaft" und "Gemeinde" im Konflikt -
3. Die Ära Hans Zint
"Linke" Tendenzen des Schopenhauerianismus - Die grossen Kongresse -
4. Die Schopenhauer-Gesellschaft in der NS-Zeit
Arthur Hubscher (1897-1985) - Exkurs: Kontroverse Schopenhauer-
Rezeption bei Hitler und Rosenberg - Zint und Mockrauer in Bedrängnis - Die Gesellschaft unter Anpassungsdruck -
Der nicht ganz reibungslose Übergang von Zint auf Hubscher
1936 Die neue Schopenhauer-Ausgabe Hubschers 1937-1941
Die "Hinauswahl" der Juden 1937 - Die Schopenhauer-Feiern
1938 - Das Frankfurter Schopenhauer-Museum 1938-
- Affären und Entwicklungen während des Krieges - Geschönte Bilanz -5. Nach 1945
Schopenhauer-Interpretation im Schatten des Faschismus - Reorganisation
des Institutionellen und der Schopenhaueriana -Rückkehr der Emigranten anlässlich der Tagung 1955 - Etablierung
der Schopenhauer-Gesellschaft -
6. Schlaglichter zur weiteren Entwicklung
Anhang
Anmerkungen - Abkürzungen - Zitierweise der Werke
Schopenhauers - Quellen - Abgekürzt zitierte Literaturtitel
- Abbildungsnachweis - Danksagung des Autors - Personenregister?
(Author portrait)
Dr. Andreas Hansert, geb. 1958, ist Historiker und Soziologe. Er lebt und arbeite in Frankfurt a. M. Schwerpunkte seiner Forschungen und Publikationen sind Stadt- und Kulturgeschichte, Bürgertum in der NS-Zeit, altes Stadtpatriziat und Adel u. a.

最近チェックした商品