Gesamtausgabe - Schriften Und Projekte : Bd. 2: Schriften Zu Stadtebau Und Architektur (Aufl.)

個数:

Gesamtausgabe - Schriften Und Projekte : Bd. 2: Schriften Zu Stadtebau Und Architektur (Aufl.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 632 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783205785668

Description


(Text)
Band 2 der Gesamtausgabe dokumentiert Camillo Sittes Publikationen zu Architektur und Städtebau und ergänzt seine in Band 1 wiedergegebenen kunstkritischen Aufsätze. Der Künstler, Wissenschaftler, Pädagoge und Schriftsteller erörterte in seinen Beiträgen nahezu alle bedeutenden Architektur- und Stadtbaufragen im Wien des ausgehenden 19. Jahrhunderts und setzte sich für zeitgemäße Lösungen ein. Sittes Polemiken, in denen sich die Kenntnis des internationalen Fachdiskurses manifestiert, bilden die Grundlage für sein umfassendes Hauptwerk zur Städtebautheorie von 1889. Der vorliegende Band behandelt darüber hinaus Sittes Zeitschrift "Der Städtebau", die 1904 wenige Monate nach seinem Tod erstmals erschien und den europäischen Planerdiskurs über drei Jahrzehnte prägte.
(Table of content)
Einleitung
Wilfried Posch: Camillo Sittes städtebauliche Schriften
Michael Mönninger: Die Zeitschrift "Der Städtebau"
Michael Mönninger: Sitte und Semper
Mario Schwarz: Camillo Sittes Schriften zur Architektur
Verwendete Literatur
Camillo Sitte - Schriften zu Städtebau und Architektur
Die Kahlenberg-Pläne (1872)
Gottfried Semper (1873)
Die komische Oper (1874)
Die Konkurrenz-Projekte für den Justizpalast (1874)
Führich und Schmidt. Ein Blatt Kunstgeschichte (1875)
Gottfried Semper (1879)
Offenes Schreiben an Dr. Ilg (1879)
Der neue Wiener Styl (1881)
Über Akustik in Theatern und Concertsälen (1883)
Eine Handschrift Gottfried Semper's. Ein Beitrag zur Baugeschichte Wiens (1885)
Gottfried Semper und der moderne Theaterbau (1885)
Gottfried Semper's Ideen über Städteanlagen (1885)
Auszug aus dem Vortrage über die Baugeschichte und Restauration der gothischen St. Wolfgang-Kirche bei Kirchberg a.W. (1886)
Die neuere kirchliche Architektur in Österreich und Ungarn (1887)
Über alte und neue Städteanlagen mit Bezug auf die Plätze und Monument-Aufstellung in Wien (1889)
Über die Wahl eines Platzes für das Wiener Goethe-Denkmal (1889)
Vortrag über moderne Städtebauten (1889)
Das Wien der Zukunft (1891)
So geht's nicht! (1891)
Die Kunst des Städtebauens (1891)
Die neue Stadterweiterung (1891)
Das Radetzky-Denkmal (1891)
Stadterweiterung und Fremdenverkehr (1891)
Station Wien (1891)
Allerlei Papier (1891)
Die Ausweidung Wiens (1891)
Neu-Wien - Ein Willkomm (1891)
Gutachten über den neuen Baulinienplan für Teschen (1892)
Ferstel, Hansen, Schmidt (1892)
Auf gleicher Höhe (1892)
Die Bauwerke der Ausstellung (1892)
Über die Erhaltung des Gurker Domes und dessen Malereien (1892)
Die Regulirung des Stubenviertels (1893)
Der Wille des Stadtbauamtes (1893)
Wiener Villenzone (1893)
Das Waldviertel einst und jetzt (1893)
Das Wien der Zukunft. Zur Ausstellung der Regulirungsprojekte (1894)
Erklärung einiger bautechnischer Ausdrücke (1895)
Zur Bebauung des Wasserthurmplatzes (1895)
Stellungnahme vor dem Donauclub über die Frage der Avenue (1895)
Thurm-Freiheit (1896)
Discussion über den General-Regulirungsplan von Wien (1896)
Albert Ilg (1896)
Aus der Burg Kreuzenstein (1898)
Gutachten über die Platzwahl für den Theaterbau von Bielefeld (1900)
Der Städtebau nach seinen künstlerischen Grundsätzen (1901)
Eine Kunstfrage (1901)
Kundmachung des Ersten Wiener Beamten-Bauvereines. Vorwort zur bautechnischen Ausführung (1902)
Am Carlsplatz. Das Kaiser Franz Joseph-Museum der Stadt Wien (1902)
Die Ergebnisse der Vorconcurrenz zu dem Baue des Kaiser Franz Joseph-Museums der Stadt Wien (1902)
Sezession und Monumentalkunst (1903)
An unsere Leser (1904)
Die Sammlung von deutschen Stadtplänen auf der Dresdner Städteausstellung (1904)
Enteignungsgesetz und Lageplan (1904)
Anhang
Bildnachweis
Namenregister
Kurzbiographien der Herausgeber und Autoren

最近チェックした商品