Jüdische Friedhöfe : Kultstätte, Erinnerungsort, Denkmal (2011. 304 S. zahlr.  s/w-Abb. 240 mm)

個数:

Jüdische Friedhöfe : Kultstätte, Erinnerungsort, Denkmal (2011. 304 S. zahlr. s/w-Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783205784777

Description


(Text)

Jüdische Friedhöfe stehen im Spannungsfeld zwischen religiösen Vorgaben und gesellschaftlichen Interessen. Ihr Zustand spiegelt das aktuelle Verhältnis zwischen jüdischen Gemeinden und ihrer Umwelt genauso wie den Umgang mit Zeugnissen jüdischer Vergangenheit, aber auch mit der Vernichtung jüdischen Lebens im Holocaust. Das informative Grundlagenwerk versammelt internationales Expertenwissen aus dem professionellen Umgang mit jüdischen Friedhöfen: Historische Rahmenbedingungen, kunsthistorische Analysen, Aspekte der Gartendenkmalpflege und Gedenkkultur sowie konservatorisch-restauratorische Fragen werden diskutiert, ergänzt von Einzelstudien zu Wien-Währing, Berlin-Weißensee sowie Innsbruck-Judenbühel.

(Table of content)
Claudia Theune, Tina Walzer - Vorwort

Rahmenbedingungen der Forschung
Tina Walzer - Jüdische Friedhöfe in Österreich und den europäischen Ländern

Otto Lohr - Vom Umgang mit jüdischen Denkmälern nach 1945

Géza Hajós - Denkmalschutz, Gartendenkmalpflege, jüdische Friedhöfe

Rezeptionsgeschichte im Spiegel jüdischer Friedhöfe in Österreich und Deutschland
Michael Studemund-Halévy - Grenzenlos und globalisiert. Sefardische Grabkunst in der Alten und Neuen Welt
Elana Shapira - Jüdisches Mäzenatentum zwischen Assimilation und Identitätsstiftung in Wien 1800-1930

Einzelstudien
Michael Guggenberger - Der alte jüdische Friedhof am Judenbichl (Judenbühel) bei Innsbruck. Ein "wiederentdecktes" Tiroler Kulturdenkmal
Elgin von Gaisberg, Johannes Cramer, Tobias Horn, Sarah Kuznicki-Fischer, Tobias Rütenik, Anja Tuma - Der Fall Berlin-Weißensee. Der größte noch bestehende jüdische Friedhof Europas im Spannungsfeld zwischen Kultort und Denkmalpflege
Stefan Schmidt - Gartendenkmalpflege am jüdischen Friedhof Wien-Währing

Konservatorische und restauratorische Grundlagenforschung
Gabriela Krist - Konservatorisch-restauratorische Bestandsaufnahme als Tool für die Denkmalpflege
Johannes Weber - Gesteinsverwitterung - Grundlagen und Untersuchungsmöglichkeiten
Andreas Rohatsch - Die Denkmalgesteine historischer jüdischer Friedhöfe in Wien - gesteinskundliche Grundlagen
Martin Pliessnig - Wettlauf gegen die Zeit. Konservatorische und restauratorische Bestandsaufnahme sowie Zustandsanalyse am jüdischen Friedhof Währing

Autorinnen und Autoren
(Author portrait)
Seit 1986 Leiter der Abteilung für historische Gartenanlagen im Bundesdenkmalamt, Kunst- und Gartenhistoriker, bekannt durch seine Aktivitäten zur Novellierung des österreichischen Denkmalschutzgesetzes für historische Gärten und Parks (1999), seit 1991 Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für historische Gärten, Mitglied in mehreren internationalen Fachkörperschaften und Autor von etwa 150 wissenschaftlichen Publikationen.Elana Shapira is Senior Post-Doctorate Researcher and Project Leader of the Austrian Science Fund research project »Visionary Vienna: Design and Society 1918-1934« and lecturer in Design History and Theory at the University of Applied Arts Vienna. Her book Style and Seduction: Jewish Patrons and Modern Architecture and Design in Fin de Siècle Vienna was published in 2016, and her coedited book Émigré Cultures in Design and Architecture was published in 2017.

最近チェックした商品