Museum der Vermittlung : Kulturvermittlung in Geschichte und Gegenwart. (2019. 158 S. mit Illustrationen von Valerie Tiefenbacher. 205 mm)

個数:

Museum der Vermittlung : Kulturvermittlung in Geschichte und Gegenwart. (2019. 158 S. mit Illustrationen von Valerie Tiefenbacher. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783205231783

Description


(Short description)
Eine kurze und übersichtliche Einführung in die Kulturvermittlung als Beruf mit einem historischen Überblick über die Entwicklung der Profession sowie einer aktuellen Bestandsaufnahme der Theoriebildung, Forschungsschwerpunkte und des Berufsbildes. Kulturvermittlung zwischen wissenschaftlicher Theorie und Ausbildung eines Berufsbildes
(Text)

Das Buch beschäftigt sich mit Kulturvermittlung als Beruf. Der Text zeichnet die Geschichte des Arbeitsgebietes nach und versucht, diese in Relation zur Entwicklung der Institution Museum und ihrer Rolle in der Gesellschaft zu setzen. Er beschreibt, wie es zu den unterschiedlichen Bezeichnungen von Museumspädagogik bis Kulturvermittlung kam und widmet sich inhaltlichen Tendenzen und Strömungen im Feld. Die Arbeit befasst sich mit der Etablierung einer eigenständigen wissenschaftlichen Theorie für das Fach der Kulturvermittlung sowie den vorherrschenden Forschungsschwerpunkten und dokumentiert den Prozess der Formulierung eines Berufsbildes. Die Illustrationen stammen von Valerie Tiefenbacher.

(Author portrait)
Angelika Doppelbauer kulturbegeistert
Angelika Doppelbauer ist kulturbegeistert, eine Agentur für Ausstellungen, Vermittlung und Veranstaltungen (www.kulturbegeistert.at). Sie ist Kulturvermittlerin am Oberösterreichischen Landesmuseum und Lehrbeauftragte an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich. Nach dem Studium der Kunstgeschichte in Wien absolvierte sie den Akademielehrgang Allgemeine Museumspädagogik an der Pädagogischen Akademie der Diözese Linz und den ecm/educating-curating-managing Masterlehrgang für Ausstellungstheorie und -praxis an der Universität für angewandte Kunst Wien. Sie arbeitete als Vermittlerin in unterschiedlichen Museen und leitete von 2014-16 die Kunstvermittlung im Museum Angerlehner in Thalheim bei Wels.

最近チェックした商品