Das Blaue Haus : Die Widerstandsgruppe Maier-Messner-Caldonazzi (2023. 300 S. mit 110 s/w-u. farb. Abb. 235 mm)

個数:

Das Blaue Haus : Die Widerstandsgruppe Maier-Messner-Caldonazzi (2023. 300 S. mit 110 s/w-u. farb. Abb. 235 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783205218333

Description


(Short description)
Durch Zufall erfährt die Inhaberin des "Blauen Hauses" im Cottage-Viertel in Wien Währing von der Vergangenheit ihrer Liegenschaft als "arisierte" Villa und Wohnsitz des Widerstandkämpfers Franz Josef Messner. Sie beginnt eine jahrelange Recherche über das Haus, die jüdischen Vorbesitzer und die Proponenten und Tätigkeiten der Widerstandsgruppe Maier-Messner-Caldonazzi. Die Ergebnisse ihrer Forschung liegen nun als Buch vor. Österreichischer Widerstand gegen den Nationalsozialismus
(Text)
Durch Zufall erfährt die Inhaberin des "Blauen Hauses" im Cottage-Viertel in Wien Währing von der Vergangenheit ihrer Liegenschaft als "arisierte" Villa und Wohnsitz des Widerstandkämpfers Franz Josef Messner. Sie beginnt eine jahrelange Recherche über das Haus, die jüdischen Vorbesitzer und die Proponenten und Tätigkeiten der Widerstandsgruppe Maier-Messner-Caldonazzi. Die Ergebnisse ihrer Forschung liegen nun als Buch vor. Ausgehend von der Geschichte des "Blauen Hauses" und seiner Bewohner:innen beschäftigt sich das Buch mit der aus zehn bis zwölf Personen bestehenden Widerstandsgruppe Maier-Messner-Caldonazzi, deren Ziel das Übermitteln kriegsrelevanter Daten zur österreichischen Rüstungsindustrie an ausländische Geheimdienste war. Als zentrale Figur steht Franz Josef Messner im Fokus, Generaldirektor der Semperit-Werke, der das "arisierte" "Blaue Haus" 1938 erwarb. Die Autorin beschreibt Messner zunächst als Profiteur der neuen politischen Strukturen, seine späteren Tätigkeiten im Widerstand bis hin zu seiner Ermordung 1945 in Mauthausen. Grundlage der Aufarbeitung Messners Lebensgeschichte bilden Aktenmaterialen aus österreichischen und Berliner Archiven sowie Unterlagen und Bildmaterial aus dem Familienbesitz.
(Author portrait)
Mag. Dr. Homa Jordis, Jahrgang 1962, Studium der Publizistik und Theaterwissenschaften an der Universität Wien; ehemalige Kommunalpolitikerin in Wien Währing; behördlich geprüfte Immobilienmaklerin, Treuhänderin und Gutachterin. Autorin von historischen Werken, Wild- und Mykologie Büchern (mit Rezeptsammlungen).

最近チェックした商品