In Verteidigung der Demokratie : Bildungspolitische Auseinandersetzungen mit dem Konzept der Geistigen Landesverteidigung (2021. 176 S. mit 5 farb. u. s/w Abb. 232 mm)

個数:

In Verteidigung der Demokratie : Bildungspolitische Auseinandersetzungen mit dem Konzept der Geistigen Landesverteidigung (2021. 176 S. mit 5 farb. u. s/w Abb. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783205214311

Description


(Short description)
Im Zuge des gemeinsamen Projekts von Bildungs- und Verteidigungsressort, dessen Ziel es ist, aus schulischer und militärischer Sicht das wissenschaftlich fundierte Verständnis von Politischer Bildung zu stärken, fand im Februar 2020 an der PH Salzburg eine Fachtagung statt.Im Tagungsband kommen Autoren zu Wort, die aus bildungspolitischer und militärischer Perspektive das Themenfeld wissenschaftlich beleuchten. Es erschließen sich daraus differenzierte Sichtweisen auf Wesen und Wert, Wirklichkeit, Anspruch und didaktische Prinzipien in der Vermittlung der Geistigen Landesverteidigung. Geistige Landesverteidigung
(Text)

Die Geistige Landesverteidigung leistet ihren Beitrag zur Sicherstellung des demokratischen Grundkonsens und sozialen Friedens im Rahmen des Konzeptes der umfassenden Landesverteidigung.

Im Zuge des gemeinsamen Projekts von Bildungs- und Verteidigungsressort, dessen Ziel es ist, aus schulischer und militärischer Sicht das wissenschaftlich fundierte Verständnis von Politischer Bildung zu stärken, fand im Februar 2020 an der PH Salzburg eine Fachtagung statt.

Im Tagungsband kommen Autoren zu Wort, die aus bildungspolitischer und militärischer Perspektive das Themenfeld wissenschaftlich beleuchten. Es erschließen sich daraus differenzierte Sichtweisen auf Wesen und Wert, Wirklichkeit, Anspruch und didaktische Prinzipien in der Vermittlung der Geistigen Landesverteidigung.

(Author portrait)
Jacqueline Jürs, Dr. phil., Ausbildung zur Volksschullehrerin, Studium der Romanistik an der Universität Wien, Leiterin der Abteilung Geistige Landesverteidigung im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF).Roman Schuh, Brigadier Mag. Dr. phil., MBA. Ausbildung zum Berufsoffizier, Studium der Politikwissenschaft und Bildungsmanagement, Leiter der Abteilung Menschenorientierte Führung und Wehrpolitik im Bundesministerium für Landesverteidigung (BMLV).Manfred Wirtitsch, Mag. phil., Studium der Geschichte und der Kommunikationswissenschaften, Leiter der Abteilung Grundsatzangelegenheiten im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF).

最近チェックした商品