Weltgeschichte und Alltag im Banat : Fälle aus einem Anwaltsarchiv von der Monarchie bis zum Kommunismus (2016. 279 S. 73 s/w-Abb., 73 Illustration(en), schwarz-weiß. 240)

個数:

Weltgeschichte und Alltag im Banat : Fälle aus einem Anwaltsarchiv von der Monarchie bis zum Kommunismus (2016. 279 S. 73 s/w-Abb., 73 Illustration(en), schwarz-weiß. 240)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783205203384

Description


(Text)

Dieses Buch entstand aus einer einzigartigen Quelle: dem vollständig erhaltenen Archiv der Anwaltskanzlei Varady über drei Generationen seit 1893 in Groß-Betschkerek, heute Zrenjanin, Nagybecskerek auf Ungarisch, Becicherecul Mare auf Rumänisch, einer Stadt von heute 76.000 Einwohnern in der serbischen autonomen Provinz Vojvodina, in der Nähe von Novisad, früher Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie, später des Königreichs Serbien, danach besetzt vom nationalsozialistischen Deutschland, dann Teil des kommunistischen Jugoslawiens und heute wieder Serbien. Aus den Akten dieser Anwaltskanzlei wird das Zusammenleben der Menschen anhand der rechtlichen Konflikte lebendig, die in einer multiethnischen Kleinstadtkultur in den verschiedenen Staatsformen des 20. Jahrhunderts vorkamen. Im kleinen alltäglichen Leben der Menschen werden die Schicksale sichtbar, das Alltagsleben im alten Österreich und danach, die Brüche zwischen der k.u.k. Monarchie, dem Königreich Serbien, derdeutschen Besetzung, dem kommunistischen Jugoslawien und dem heutigen Serbien werden aus den Kanzleiunterlagen lebendig. Die wichtige Stellung des Anwalts in einer freien Anwaltschaft und ihre Bedeutung für die kleinen Leute und ihre Nöte werden deutlich. Es bestand Anwaltspflicht und der Anwalt war für den Bürger oft die wichtigste Hilfe gegen die aktuellen Regime und ihre Willkür. Es geht um Ehen und Scheidungen, um Zwangsverkauf, Konfiskation, Restitution, Verstaatlichung, um Geburten und Erbschaften, Zwangsaussiedlung und Auswanderung, um Einsperrung und Befreiung der ländlichen und kleinbürgerlichen Bevölkerung - wir erfahren von ihren Sorgen und Bedrohungen. Da gab es Zeiten, in denen dieselbe Person unbedingt Deutscher sein musste, kurz darauf aber keinesfalls: beide Situationen musste der Anwalt argumentieren und beweisen. In der aktuellen Situation war der Ausgang des Prozesses das Entscheidende. Heute, drei Generationen später, wird durch sie vor allem die Welt lebendig, in der die Prozesse stattgefunden haben. Aus neuem Blickwinkel und mit frischer Neugier zeigt uns Professor Varady, dass die Papiere auch die damalige Welt festhielten - und das macht sie für heute so interessant.

(Author portrait)
Tibor Varady absolvierte ein Jurastudium in Belgrad und schloss es später an der Universität Harvard ab. In dritter Generation arbeitete er zunächst in der großväterlichen Kanzlei in Betschkerek und ist heute Professor an der Central European University in Budapest und an der Emory University in Atlanta sowie Mitglied des Ständigen Schiedsgerichtshofs in Den Haag.
(Text)
r die Prozesse stattgefunden haben. Aus neuem Blickwinkel und mit frischer Neugier zeigt uns Professor Varady, dass die Papiere auch die damalige Welt festhielten - und das macht sie für heute so interessant.

最近チェックした商品