Conrad Ansorge (1862-1930) : Ein Pianist des Fin de siècle in Berlin und Wien (Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte Band 012) (2017. 758 S. 13 Notenbsp., 21 s/w- und 12 farb. Abb., 20 Illustration()

個数:

Conrad Ansorge (1862-1930) : Ein Pianist des Fin de siècle in Berlin und Wien (Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte Band 012) (2017. 758 S. 13 Notenbsp., 21 s/w- und 12 farb. Abb., 20 Illustration()

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783205203070

Description


(Text)

Diese Monographie über den Lisztschüler Conrad Ansorge (1862-1930) führt uns das Leben eines Pianisten der Zeit um 1900 vor Augen, der zunächst als Beethoven-Interpret, später auch als Komponist die Aufmerksamkeit berühmter Zeitgenossen in Wien erregte. Wie sich die Geschehnisse entwickelten, wird hier anhand der Korrespondenz mit dem Dichterfreund Richard Dehmel sowie mit dem Gründer des Wiener Ansorge Vereins, Wilhelm von Wymetal, ablesbar, in der Mahler, Schönberg, Webern und Zemlinsky, aber auch Karl Kraus, Schnitzler, Strauss, Oskar Fried und ihre vielen Freunde im Mittelpunkt stehen. Neben diesen erstmals veröffentlichten Dokumenten und einem umfassenden Konzertkalender Ansorges wird in diesem Band auf seine enge Beziehung zur bildenden Kunst in der Berliner Bohème eingegangen, die in beeindruckenden Porträts von Max Slevogt und Lovis Corinth gipfelte.

(Author portrait)
Eike Rathgeber, Studium der Musikwissenschaft und Philosophie in Wien. Promotion mit einer Arbeit zum musikalischen Symbolismus Alexander Zemlinskys an der Universität Wien, Mitarbeit an der Johann Strauss Gesamtausgabe, dem Spezialforschungsbereich Moderne Graz, dem Archiv des Herbert von Karajan Centrums, Forschungsprojekte zu Karl Schiske, Lehrtätigkeit an der Musikuniversität Wien, wissenschaftliche Mitarbeit an der Kritischen Gesamtausgabe der Schriften Arnold Schönbergs.Christian Heitler ist Korrepetitor an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien, Lehrer an der Franz-Schmidt-Musikschule Perchtoldsdorf und Pianist des Janus-Ensemble für zeitgenössische Musik und des Quinteto Tango la Boca. Veröffentlichungen zum Fin de Siècle (Richard Dehmel, Conrad Ansorge).Prof. Dr. Manuela Schwartz ist Professorin für Historische Musikwissenschaft an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

最近チェックした商品