Der Große Krieg und seine Mythen im Donauraum von 1914 bis 2014 (Der Donauraum, Zeitschrift des Institutes für den Donauraum und Mitteleuropa Bd.2/2013) (2015. 177 S. 15 farb. Abb. 24 cm)

個数:

Der Große Krieg und seine Mythen im Donauraum von 1914 bis 2014 (Der Donauraum, Zeitschrift des Institutes für den Donauraum und Mitteleuropa Bd.2/2013) (2015. 177 S. 15 farb. Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783205202868

Description


(Text)
"Mythen sind sagenhafte Erzählungen, mit denen die Menschen ihr Weltverständnis zum Ausdruck bringen. Jenseits jeder logischen Begründbarkeit erheben sie Anspruch auf Geltung der von ihnen behaupteten Wahrheit." Rüdiger Voigt, Mythen, Symbole und Rituale (in) der Politik: Entstehung, Einsatz und Wirkung"Mit den Schüssen auf das Thronfolgerpaar wurde ein Krieg ausgelöst, der in der Folge auch einen Zweiten Weltkrieg erzeugte und Millionen von Menschen das Leben kostete. Europa wurde mit den Schüssen in seiner damaligen Form beendet. Heute ringen wir darum, dieses Europa wieder zu gestalten."Erhard Busek, Die Tiefe der Geschichte am Beispiel von MitteleuropaDer vorliegende Band basiert auf der Konferenz "Der Große Krieg und seine Mythen im Donauraum von 1914 bis 2014", die vom Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM) in Kooperation mit der Politischen Akademie und dem Karl-Renner-Institut am 22. September 2014 in Wien organisiert wurde. In zwölf Beiträgen wird dargestellt,wie groß die Wirkungsmacht von Mythen und Symbolen beim Umgang mit Geschichte und kollektivem Gedächtnis in unterschiedlichen Ländern des Donauraums ist. Der Band ist einsprachig deutsch mit englischen Abstracts. Mit Beiträgen von Erhard Busek, Marina Liakova, Gregor Mayer, Veronika Seyr, Rüdiger Voigt et al.
(Author portrait)
Erhard Busek, 1941, Dr. jur., zahlreiche politische Funktionen (Wiener Vizebürgermeister, Generalsekretär, dann Obmann der ÖVP, Bundesminister für Wissenschaft und Forschung, Bundesminister für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten, Vizekanzler, Erweiterungsbeauftragter der Österreichischen Bundesregierung), derzeit Sonderkoordinator des Stabilitätspaktes für Südosteuropa, Präsident des Europäischen Forums Alpbach, Vorsitzender des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa.

最近チェックした商品