- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > psychological guide books
Description
(Short description)
Dieses Buch beschreibt meinen Weg in das Burnout und in die Depression, die Zeit der zuerst nicht erkannten und später dann verdrängten Symptome bis hin in die Phase meiner schlimmsten Verzweiflung, in der alles möglich schien, sogar das Schlimmste. Und es zeigt den enormen Druck, der auf meiner Frau und auf meinen beiden Kindern lastete, weil auch sie in dieser Zeit an ihre Grenzen und über ihre Grenzen gekommen sind. Aber es erzählt auch von meinem Weg zurück ins Leben, was mir geholfen und was mich unterstützt hat, da wieder herauszukommen, gesund zu werden und wieder an mich zu glauben.
In Summe beinhaltet dieses Buch Themen wie Lebenskrise, Krankheit, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Gedanken an den Tod, doch ebenso Hoffnung, Zuversicht, Chance, Glauben an sich selbst, Mut zur Veränderung, Leben. Eigentlich ist es ein Buch des Lebens.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Der Titel dieses Buches hätte auch anders lauten können
Vorwort ¿Burnout - Depressionen: Fluch oder Segen¿
Kapitel 01 - Meine ersten 47 Jahre
Kapitel 02 - Meine Aufenthalte im Krankenhaus
Kapitel 03 - Aber irgendwann, irgendwann erreichte mich ein Gedanke in meinem tiefen schwarzen Loch!
Kapitel 04 - Was wollte ich weiter tun?
Kapitel 05 - Meine Suche nach dem Sinn des Lebens
Kapitel 06 - Denken, Lesen, Denken
Kapitel 07 - Warum ist mein Leben so verlaufen, wie es ist?
Kapitel 08 - Meine Gedanken und meine Erlebnisse im Kleinen
Kapitel 09 - Meine Gedanken und meine Erlebnisse im Großen
Kapitel 10 - Meine erste Entscheidung in Sachen Zukunft und Beruf
Kapitel 11 - Nach meinem Klinikaufenthalt - die ersten Gehversuche zu Hause
Kapitel 12 - Von der Alm zurück
Kapitel 13 - Erinnerungen an so manches, was ich schon immer wollte
Kapitel 14 - Meine zukünftigen Aufgaben
Kapitel 15 - Erfahrungen mit dem Mut zum selbstständigen Denken und Handeln
Kapitel 16 - Erfahrungen mit ¿den anderen akzeptieren¿?
Kapitel 17 - Erfahrungen an der Börse
Kapitel 18 - Erfahrungen mit Burnout am Arbeitsplatz
Zusammenfassung
Nachwort
Verwendete Literatur
(Author portrait)
Gerhard Huber, verheiratet, 2 Kinder, war knapp 28 Jahre in einer Bank tätig, bevor ihn das Burnout und die Depression mit voller Wucht erwischt haben. Nach knapp 5 Monaten Krankenhaus und Klinikaufenthalt, ist er aus seinem ursprünglichen Beruf ausgestiegen und hat über seine Erfahrungen und seinen Umgang mit Burnout und Depressionen zu schreiben begonnen. Heute zieht er durch die deutschsprachigen Lande und hält Vorträge, um aus der Sicht eines Betroffenen aufzuklären und zu informieren, und dies auch regelmäßig in REHA-Kliniken.