- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > lectures and interpretations
Description
(Text)
Die Macmillan Readers bieten eine Fülle von Titeln und Genres die Palette reicht von bekannten Klassikern bis hin zu Texten zeitgenössischer Autoren. Die Lektüren sind in fünf Niveaustufen unterteilt, wobei Inhalt, Strukturen und Wortschatz sorgfältig ausgewählt und auf die Bedürfnisse der Fremdsprachenlerner abgestimmt wurden. Die Einteilung in Lernjahre orientiert sich an den Lehrplänen der unterschiedlichen Schulformen.
Hintergrundinformationen zu Autoren, Zeitgeschichte und Kultur, Verständnisfragen im Anhang und einsprachige Glossare für das Intermediate und Upper Level vervollständigen das Konzept. Zahlreiche Schwarz-Weiß-Illustrationen unterstützen das Textverständnis vor allem bei schwierigeren Passagen.
Zusätzliche kostenlose Arbeitsblätter mit Lösungsschlüssel gibt es beim jeweiligen Titel.
Ausführliche Informationen zum Einsatz von Lektüren im Unterricht gibt es im Internet bei Macmillan
(Short description)
Agnes Grey is a classic story written by Anne Brontë. The story is about Agnes, the eighteen-year-old daughter of a poor clergyman. When her family loses a lot of money, Agnes decides to help by finding a job as a governess. But it proves to be a lot more difficult than Agnes imagined...
(Text)
Niveau B2Upper Intermediate Level9. - 10. Klasse / 2.200 Wörter Agnes Grey ist die jüngste Tochter eines Landpfarrers. Als ihre Familie in wirtschaftliche Nöte gerät, sucht sie sich eine Anstellung als Gouvernante. Nachdem sie ihre erste Anstellung bald wieder verliert, findet sie eine neue Anstellung bei der Familie Murray, wo sie für Rosalie und ihre Schwester zuständig ist. Sie hat kein einfaches Leben, lernt aber den Hilfspfarrer Edward Weston kennen, für den sie bald romantische Gefühle hegt ...
(Author portrait)
Anne Brontë, geboren am 17. Januar 1820 in Thornton, ist die jüngste der drei berühmten Schwestern. Ihre Jugend verbrachte sie im elterlichen Pfarrhaus in Haworth. Mit neunzehn Jahren verließ sie ihre Heimat, um als Gouvernante zu arbeiten, gab diese Tätigkeit 1845 jedoch auf und widmete sich danach ausschließlich dem Schreiben. Zusammen mit ihren Schwestern veröffentlichte sie unter den Pseudonymen (Currer, Ellis and Acton Bell ) einen Gedichtband. Ihr erster Roman Agnes Grey erschien 1847, ein Jahr später folgte The Tenant of Wildfell Hall . Anne Brontë starb am 28. Mai 1849 mit nur 29 Jahren an Tuberkulose.



