- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
Description
(Text)
Rechenschwächen wirken sich negativ auf die Schullaufbahn und die emotionale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen aus. Auf der Basis aktueller lernpsychologischer und neurowissenschaftlicher Erkenntnisse entwickeln die Autoren einfache, wirksame Lernmethoden und stellen Möglichkeiten zum Umgang mit Prüfungsangst vor. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Kapazität des Arbeitsgedächtnisses der betroffenen Kinder, das bei den in der Schulpraxis gängigen Methoden oft überlastet wird. Für die 7. Auflage wurden die Lernstrategien nach dem Motto "Mathe ist einfach" nochmals vertieft. Die erweiterten Handreichungen zur Förderung sind nun noch praxisnäher gestaltet und lassen sich von Eltern, Lehrkräften und Therapeuten besonders leicht umsetzen.
(Author portrait)
Dr. Armin Born ist Dipl.-Psychologe, Dipl.-Pädagoge und Psychologischer Psychotherapeut (Schwerpunkt Leistungsstörungen und ADHS) im kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich. Claudia Oehler, Dipl.-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin, ist als Verhaltenstherapeutin in eigener Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene tätig.



