Female Mindsets : Wie Denkmuster Weiblichkeit formen - über Geburt, Sexualität und die Macht der Erwartungen (2025. 216 S. 202 mm)

個数:

Female Mindsets : Wie Denkmuster Weiblichkeit formen - über Geburt, Sexualität und die Macht der Erwartungen (2025. 216 S. 202 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170455849

Description


(Text)
Unsere Wahrnehmung der Welt ist nicht objektiv. Vielmehr wird sie durch gesellschaftlich geprägte Denkmuster - sogenannte Mindsets - beeinflusst. Sie bestimmen, welche Informationen wir aufnehmen, wie wir sie interpretieren und welche Entscheidungen wir treffen. Aber was passiert, wenn diese Mindsets feste Vorstellungen über Weiblichkeit verankern? Wie wirken sie sich auf das Erleben von Geburt, Mutterschaft und weiblicher Sexualität aus? Und inwiefern verstärken sie bestehende Ungleichheiten - etwa im Gesundheitssystem und in der Wissenschaft?Die Autorin nimmt ihre LeserInnen mit auf eine spannende psychologisch-feministische Analyse dieser verinnerlichten Glaubenssätze. Sie zeigt auf, dass "Female Mindsets" nicht nur individuell verankert sind, sondern auch strukturell wirken: in einem System, in dem Forschung zu Geburt in der Psychologie als randständig gilt, in dem Frauen für die gleichen wissenschaftlichen Leistungen schlechter bewertet werden als Männer oder in dem weibliche Sexualität oft erst dann thematisiert wird, wenn ihr Fehlen als Problem für Männer wahrgenommen wird.Dieses Buch stellt drängende Fragen: Warum werden Frauen noch immer mit der Vorstellung konfrontiert, sie müssten nach einer Geburt "perfekt" funktionieren? Wieso wird Mutterschaft oft mit Schuldgefühlen verknüpft? Und warum erleben Frauen ihre Sexualität anders, wenn sie Mutter werden? Auf wissenschaftlicher Basis zeigt die Autorin, dass diese Fragen keine individuellen Probleme sind, sondern tief in gesellschaftlichen Strukturen verwurzelt sind.Mit einer Mischung aus fundierter Wissenschaft, persönlichen Einblicken und gesellschaftlicher Analyse lädt "Female Mindsets" dazu ein, herrschende Denkmuster zu hinterfragen - und sich eine neue, bewusstere Sicht auf Weiblichkeit und Gleichberechtigung zu erarbeiten.Ein wichtiges Sachbuch für alle, die verstehen wollen, wie unser Denken über Geschlecht geformt wird - und was das für uns als Gesellschaft bedeutet."Dr. Lisa Hoffmanns Buch... erinnert uns daran, wie notwendig es ist, weibliche Erfahrungen nicht als Randphänomen abzutun, sondern sie mit ins Zentrum von Wissenschaft, Gesundheit und Gesellschaft zu rücken.> Susanne Mierau, Dipl.-Pädagogin, Familienbegleiterin, Autorin
(Author portrait)
Dr. Lisa Hoffmann ist Dipl.-Psychologin und Wissenschaftlerin. Von 2012-2024 forschte und lehrte sie am psychologischen Institut der Universität Bonn in der Abteilung Sozial- und Rechtspsychologie. Seit August 2024 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lernbereichsleitung (Gesundheits-, Sozialwissenschaften und Psychologie) am Institut für Hebammenwissenschaft der Universität Bonn. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen v.a. im Bereich Geburt, Übergang zur Elternschaft, Mindsets, Emotionen, Genderstereotype und Sexualität. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit setzt sie sich in den sozialen Medien, v.a. Instagram (unter dem Handle @einanfang; 2.470 Follower), für Wissenschaftskommunikation ein.

最近チェックした商品