Trinken und Essen im Autismus-Spektrum : Wahrnehmungsbesonderheiten nutzen - Genuss ermöglichen (2025. 220 S. 28 Abb., 6 Tab. 232 mm)

個数:

Trinken und Essen im Autismus-Spektrum : Wahrnehmungsbesonderheiten nutzen - Genuss ermöglichen (2025. 220 S. 28 Abb., 6 Tab. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170447707

Description


(Text)
Trinken und Essen sind weit mehr als alltägliche Notwendigkeiten - sie sind hochkomplexe sensorische und motorische Prozesse. Konsistenz, Oberfläche, Geschmack, Geruch, Temperatur und weitere Sinneseindrücke müssen dabei koordiniert verarbeitet werden. Für viele autistische Menschen stellt diese Fülle an Informationen jedoch eine enorme Herausforderung dar. Die autistische Wahrnehmung beeinflusst, welche Lebensmittel toleriert oder abgelehnt werden, wie Essenssituationen erlebt werden und ob Nahrung als Genuss oder als Belastung empfunden wird. Folgende zentrale Fragen werden beantwortet: Warum ist Trinken und Essen für viele autistische Menschen eine Herausforderung? Welche Rolle spielen Wahrnehmungsbesonderheiten bei der Nahrungsaufnahme? Wie kann eine ausgewogene Ernährung ohne Druck und Zwang ermöglicht werden?Dieses Buch bietet ein tiefgehendes Verständnis für die sensorischen und motorischen Prozesse der Nahrungsaufnahme im Autismus-Spektrum. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger Praxiserfahrung zeigt die Autorin Ulrike Funke, wie gezielte, wahrnehmungsorientierte Hilfen den Trink- und Essprozess erleichtern können. Durch praktische Strategien und individuell anpassbare Ansätze wird eine vielfältigere und nährstoffreiche Ernährung ermöglicht - mit dem Ziel, dass Essen und Trinken nicht mehr als Stressfaktor erlebt werden, sondern als bereichernder Bestandteil des Lebens.
(Author portrait)
Ulrike Funke ist Logopädin und seit 20 Jahren in eigener Praxis tätig. Sie gründete und leitete mehrere Jahre ein Autismuszentrum. Frau Funke entwickelte das Konzept Komm!ASS und gibt hierzu seit 2013 regelmäßig Fortbildungen.

最近チェックした商品