Description
(Text)
Wie muss ein Krankenhaus gestaltet sein, um den Bedürfnissen von Menschen mit Demenz gerecht zu werden? In diesem Handbuch erfahren Sie gebündelt, was ein demenzsensibles Krankenhaus auszeichnet. Die hochkarätigen Autoren verbindet dabei das gemeinsame Ziel, die Situation von kognitiv beeinträchtigten Patienten zu verbessern. Aus der Praxis für die Praxis entstanden, bietet das Werk einen umfassenden Überblick anhand der Abläufe im Krankenhaus - von der Aufnahme über die Diagnostik und Behandlung bis hin zur Entlassung. Es beleuchtet ferner Aspekte wie Architektur, Raumgestaltung, Nahrung, Kommunikation u. v. m. Viele Menschen, nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Sie alle werden von der Lektüre profitieren. Für die 2. Auflage wurden die Kapitel aktualisiert. Ein neues Kapitel beschreibt die Erfahrungen eines Kognitionsteams bei der Etablierung eines demenzsensiblen Krankenhauses.
(Author portrait)
Dr. rer. pol. Markus Horneber ist Vorstandsvorsitzender von Agaplesion in Frankfurt am Main. PD Dr. med. Rupert Püllen war bis 2024 Chefarzt der Medizinisch-Geriatrischen Klinik am Agaplesion Markus Krankenhaus, Frankfurt am Main.MIt Beiträgen von:Markus Horneber, Rupert Püllen, Kerstin Amadori, Uta Augustin, Jürgen Bauer, Sabrina Bittelmayer-Sadrija, Holger Böckel, Mona Brune, Carina Dahlem, Paul Donders, Sabine Engel, Eckhard Feddersen, Manela Glarcher, Simone Gurlit, Klaus Hauer, Sabine Herler-Kettrukat, Dirk van den Heuvel, Walter Hewer, Werner Hofmann, Vjera Holthoff-Detto, Sebastian Holtmann, Janine Hübner, Christian Jagsch, Jessica Kappes, Bernadette Klapper, Thomas Klie, Daniel Kopf, Anna Lindner, Claudia Möller, Johannes Pantel, Andrea Popa, Olaf Rosendahl, Arthur Schall, Kurt Schmidt, Matthias Schuler, Carsten Schultz, Gabrielle Sieber, Stefan Spannhorst, Bianca Steiner, Christine Thomas, Dorothee Volkert, Sarah Weller und Bettina Zippel-Schultz.