- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > social education
Description
(Text)
Soziale Arbeit hat das Potenzial sowie den Auftrag, Gesundheit zu fördern: Sie erreicht jene Menschen in ihrer Lebensumwelt, die erschwerten Zugang zu Unterstützungsangeboten haben, setzt auf ihre Stärken wie Ressourcen und die Herstellung gesundheitlicher Chancengerechtigkeit. Die AutorInnen legen dar, wie Sozialarbeitende dieses Potenzial gezielt nutzen können, um Gesundheitsförderung wirksam in die alltägliche Praxis in verschiedenen Handlungsfeldern zu integrieren. Verständlich und anschaulich stellen sie zentrale Grundlagen, Methoden sowie bewährte Ansätze vor und bieten einen klar strukturierten, wissenschaftlich fundierten Leitfaden zur Gestaltung von Maßnahmen lebensweltorientierter Gesundheitsförderung sowie Lehrangeboten in der Sozialen Arbeit. Der Band versteht sich damit als praxisorientierter Wegweiser, der zeigt, wie Soziale Arbeit Gesundheit partizipativ und in allen Lebensphasen stärken kann.
(Author portrait)
Dr. Anna Lena Rademaker ist Professorin für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen an der Hochschule Bielefeld. Jan Josupeit lehrt an der Hochschule Bochum. Dr. Eike Quilling hat die Professur für Gesundheitspädagogik und -kommunikation an der Hochschule Bochum inne.