Sterbefasten : Fallbeispiele zur Diskussion über den Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit (2. Aufl. 2022. 139 S. 1 Tab. 232 mm)

個数:

Sterbefasten : Fallbeispiele zur Diskussion über den Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit (2. Aufl. 2022. 139 S. 1 Tab. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170424159

Description


(Text)
Immer mehr Menschen, vor allem hochbetagte, interessieren sich für das sogenannte Sterbefasten, eine Möglichkeit, das eigene Leben vorzeitig selbstbestimmt zu beenden. Was bedeutet dieser Wunsch für Angehörige, Ärztinnen/Ärzte und Pflegende? Wie beurteilen sie das Sterbefasten im Rückblick? War der Verlauf für sie eher schwierig oder stimmig? In einer Vielzahl von Fallgeschichten vermittelt das Buch die vielfältigen Erfahrungen von Menschen, die ein Sterbefasten miterlebt haben. Mehrere Diskussionsbeiträge ergänzen diese Berichte. Das Buch liefert einen wichtigen Beitrag zur anhaltenden Debatte über Sterbebegleitung und vorzeitiges Sterben. Für die 2. Auflage wurde die ursprüngliche Zahl der Fälle von 21 auf 25 erhöht, wodurch die Vielfalt des Sterbefastens noch besser veranschaulicht wird. Alle Kapitel wurden aktualisiert und durch neue Literatur ergänzt.Ein "sehr empfehlenwertes Buch". (N. Dubec Egger, Krankenpflege, 10/2023, S. 39)
(Text)

(Author portrait)
Peter Kaufmann, Publizist, Präsident des Stiftungsrats palliacura, Zürich.Manuel Trachsel, PD Dr. med. Dr. phil., Leiter der Abteilung Klinische Ethik am Universitätsspital und an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel, Privatdozent am Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, Universität Zürich.Christian Walther, Neurobiologe i. R., vormals ehrenamtlicher ambulanter Hospizhelfer bei den Johannitern in Marburg.
(Author portrait)

最近チェックした商品