Betriebliche psychische Gesundheitsförderung in der Pflege : Praxishandbuch mit Anleitungen und Methoden (2025. 240 S. ca. 25 Abb., ca. 20 Tab.)

個数:
  • 予約

Betriebliche psychische Gesundheitsförderung in der Pflege : Praxishandbuch mit Anleitungen und Methoden (2025. 240 S. ca. 25 Abb., ca. 20 Tab.)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170422094

Description


(Text)
Pflegende stehen unter großen Belastungen, die ihre Gesundheit bedrohen: Häufige Konfrontation mit Schmerz, Leid und Tod, Gefühle von Überforderung, aber auch Schichtdienst sowie Teamprobleme. Steigende Ausfallzahlen durch psychische Störungen und eine hohe Abwanderungsrate in andere Berufsfelder sind die Folge. Um dieser Bedrohung vorzubeugen, können und sollten präventive Maßnahmen der Gesundheitsförderung, besonders im Bereich psychische Gesundheit, eingesetzt werden, um die psychische Widerstandskraft des Einzelnen - die Resilienz - zu stärken, aber auch um die Gestaltung von gesundheitsfördernden Rahmen- und Arbeitsbedingungen voranzutreiben.Das vorliegende Praxisbuch zeigt, wie die Förderung von psychischer Gesundheit in der Pflege funktionieren kann. Pflegende werden unterstützt, ihre psychische Gesundheit zu stärken, Resilienz aufzubauen und die täglichen Herausforderungen des Berufsalltags besser zu bewältigen. Es soll helfen, Stress zu reduzieren, Konflikte im Team zu minimieren und langfristig zu einer höheren Arbeitszufriedenheit beizutragen. Das Buch ist ein praxisnaher Leitfaden, der sowohl individuelles Wohlbefinden als auch die Dynamik im Team und die Rolle von Leitungskräften in den Fokus rückt.
(Author portrait)
Dr. med. Peter Tonn, Neurologe und Psychiater, geschäftsführender Arzt des Neuropsychiatrischen Zentrums Hamburg, Geschäftsführer der trivention GmbH, Hamburg.Saskia Blömeke-Roßmann, Ltd. Psychologin mit Fokus auf Prävention in der Pflege, Prokuristin bei der trivention GmbH. Salim Khamoush, M.Sc. Psych.,Gesundheitspsychologe, Mitarbeiter der trivention GmbH in der Unternehmensgruppe Neuropsychiatrisches Zentrum Hamburg.

最近チェックした商品