Psychologie : Eine Einführung in ihre Grundlagen und Anwendungsfelder (6. Aufl. 2022. 470 S. 79 Abb., 10 Tab. 240 mm)

個数:

Psychologie : Eine Einführung in ihre Grundlagen und Anwendungsfelder (6. Aufl. 2022. 470 S. 79 Abb., 10 Tab. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170413641

Description


(Text)
Die Psychologie ist eine komplexe und umfangreiche Wissenschaft, die unsere alltäglichen Lebenswelten durchdringt und darauf zielt, das Erleben und Verhalten von Menschen zu beschreiben, zu erklären und vorherzusagen. In diesem Einführungsband werden für StudienanfängerInnen, SchülerInnen sowie Lehrende und alle weiteren interessierten Personen die wichtigsten aktuellen Grundlagen und Anwendungsfelder kompakt und präzise vorgestellt. Dabei orientiert sich die Gliederung des Buchs an den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs). Die reformierte Psychotherapieausbildung wird in der mittlerweile 6. Auflage ebenso berücksichtigt wie die verschiedenen Bachelor- und Master-Studiengänge.Die Autorinnen und Autoren sind renommierte LehrstuhlinhaberInnen und ForscherInnen an Universitäten im deutschsprachigen Raum und beschreiben in ihren neuen oder umfassend aktualisierten Beiträgen den aktuellen Forschungsstand sowie Praxisbeispiele. Dabei lernen die LeserInnen das deutsche Hochschulsystem im Fach Psychologie kennen und werden über viele Anwendungsbeispiele und weiterführende Literatur an mögliche spätere Einsatzfelder und Forschungsbereiche herangeführt. Über die klassischen Fächer der Psychologie hinausgehend werden auch moderne Themen - teils in ganz neuen Kapiteln und im elektronischen Zusatzmaterial - behandelt, wie Medienpsychologie, Musikpsychologie, Künstliche Intelligenz, Ingenieurpsychologie, Kommunikationspsychologie und Open Science.
(Text)

(Author portrait)
Prof. Dr. Astrid Schütz ist Professorin für Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik an der Universität Bamberg; Prof. Dr. Matthias Brand ist Professor für Allgemeine Psychologie an der Universität Duisburg-Essen; Prof. Dr. Sabine Steins-Loeber ist Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Bamberg.Mit Beiträgen von:Astrid Schütz, Mathias Brand, Sabine Steins-Löber, Christine Altstötter-Gleich, Julia Asbrand, Rainer Banse, Martin Baumann, Laurits Bromme, Claus-Christian Carbon, Ann-Kristin Folkerts, Thomas Franke, Andreas Frey, Lena Hahn, Manfred Hallschmid, Sascha Hansen, Elke Kalbe, Josef Kessler, Julia Knoke, Ines Kollei, Nicole Krämer-Mertens, Helen Landmann, Stefan Lautenbacher, Lothar Laux, Jan Lenhart, Magnus Liebherr, Katajun Lindenberg, Yannic Meier, Judith Meinert, Christian Merz, Tibor Petzoldt, Henning Plessner, Karl-Heinz Renner, Britta Renner, Anette Rohmann, Jessica Röhner, Lukas Röseler, Tobias Rothmund, Udo Rudolph, Jascha Rüsseler, Christel Salewski, Thomas Schäfer, Ute Schmid, Martin Schultze, Lisa-Marie Schütz, Peter Sedlmeier, Michaela Sonnicksen, Daniel Spurk, Judith Volmer, Eva Walther, Sabine Weinert, Katharina Weitz, Bettina Wiese, Isabell Winkler, Oliver T. Wolf und Anna-Lena Zietlow.

最近チェックした商品