Praxiseinsatz in Notaufnahme, Intensivstation und Anästhesie : Nachweis von Praxisaufträgen für Studium, Aus-, Fort- und Weiterbildung (2021. 128 S. 297 mm)

個数:

Praxiseinsatz in Notaufnahme, Intensivstation und Anästhesie : Nachweis von Praxisaufträgen für Studium, Aus-, Fort- und Weiterbildung (2021. 128 S. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170395824

Description


(Text)
Das Praxishandbuch begleitet und unterstützt Lernende bei ihren Einsätzen im Rahmen von Studium, Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Notaufnahme, der pädiatrischen Notaufnahme, Anästhesie und Intensivstation. Es bietet einen Überblick über häufige Behandlungsanlässe mit Leitsymptomen, zu denen jeweils konkrete Praxisaufträge formuliert sind. Die Praxisaufträge geben Lernenden ein Raster zur strukturierten Bearbeitung an die Hand, sodass bereits vorhandene Kompetenzen gezielt erweitert werden können. PraxisanleiterInnen bzw. SupervisorInnen können dieses Buch für die PatientInnenvorstellungen nutzen, da es für jedes Praxisbeispiel die Möglichkeit zur Kompetenzeinschätzung bietet. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie die Praxiseinsätze aller in den betreffenden Funktionsbereichen lernenden Professionen abdecken. Sowohl Mediziner als auch Pflegende, Angehörige von Therapieberufen und Notfallsanitäter/-innen können dieses Buch zum Kompetenzerwerb und -nachweis von Praxiseinsätze nutzen.
(Author portrait)
Mareen Machner, Dipl. Wipäd., M. Sc., cand. Dr. rer. medic, Fachkrankenpflegerin A+I und Notfallpflege. Derzeitige Tätigkeit: wissenschaftliche Leitung des Lernzentrums, Prodekanat für Studium und Lehre, Charité & Universitätsmedizin Berlin; sowie fachliche Leitung der Fachweiterbildung Notfallpflege am Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe (BBG).Rolf Dubb B.Sc., M.A. Fachkrankenpfleger A+I, Intensive Care Practitioner. Tätigkeit: Fachbereichsleiter Weiterbildung und Simulation, Akademie Kreiskliniken Reutlingen, AG QS Intensivmedizin LÄK Baden-Württemberg.Arnold Kaltwasser B.Sc. Fachkrankenpfleger A+I, Intensive Care Practitioner. Tätigkeit: Fachbereichsleiter Weiterbildung, Akademie Kreiskliniken Reutlingen. AG QS Intensivmedizin LÄK Baden-Württemberg.Dr. rer. medic. Ronja Behrend, Physiotherapeutin B.A., Management im Gesundheitswesen M.Sc., Tätigkeit: wissenschaftl. Mitarbeiterin der Charité - Universitätsmedizin Berlin, Dieter Scheffner Fachzentrum für medizinische Hochschullehre.

最近チェックした商品