Förderung bei Traumatisierung (Fördern lernen Bd.22) (2030. 140 S.)

個数:
  • 予約

Förderung bei Traumatisierung (Fördern lernen Bd.22) (2030. 140 S.)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170312906

Description


(Text)
Der Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen ist nicht nur Aufgabe von Therapeuten. Er fällt vor allem auch in den Kompetenzbereich pädagogischer Fachkräfte, insbesondere von Heil- und Sonderpädagogen. Das Buch vermittelt genuin pädagogische Kompetenzen, um diese Kinder besser zu verstehen und durch die Schaffung angemessener Rahmenbedingungen zu fördern. Nach der Lektüre des ersten Kapitels verstehen Lehrkräfte und Pädagogen, wie ein Trauma entsteht, was es mit Bindung und Bindungsverhalten auf sich hat, vor allem aber wie sich Traumata auf Lernen und Verhalten des Kindes auswirken. Im zweiten Teil geht es um die Rolle des Pädagogen im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen, vor allem in Abgrenzung zur Rolle des Therapeuten. Die Möglichkeiten und Standards des Umgangs mit Traumata in der Schule stehen im Mittelpunkt des dritten Teils. Es geht dabei um förderliche Rahmenbedingungen, aber auch um die Förderung der Kinder und Jugendlichen in verschiedenen Kontexten.
(Author portrait)
Gerald Möhrlein ist Studienrat im Förderschuldienst. Er leitet zusammen mit Eva-Maria Hoffart eine Ganztagsschule für traumatisierte Kinder.

最近チェックした商品