- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > modern times
Description
(Text)
Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Adelslandschaften Böhmen und Südwestdeutschland sind außerordentlich reizvoll. Für beide Landschaften waren die Bindung an den Kaiser und das Haus Habsburg sowie die Verbundenheit mit der katholischen Kirche charakteristisch. Süddeutsche Adelsgeschlechter kauften Besitztümer in Böhmen und schlossen Ehen mit böhmischen Adeligen, ebenso wie böhmische Adelige durch Heiratspolitik Besitztümer im Reich erwarben. Exemplarisch untersuchen tschechische und deutsche Historiker einzelne Adelsgeschlechter in ihrer politischen Bedeutung.
(Author portrait)
Ronald G. Asch ist Professor für Neuere Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität FreiburgProf. Dr. Václav Bùzek, geboren 1959, Studium an der Karlsuniversität in Prag/Praha, Direktor des Historischen Instituts der Südböhmischen Universität Budweis/Èeské Budìjovice, wo er tschechische und mitteleuropäische Geschichte der frühen Neuzeit forscht und unterrichtet.