E-Business (BWL Bachelor Basics) (2016. 289 S. m. 134 Abb., 12 Tab. 232 mm)

個数:

E-Business (BWL Bachelor Basics) (2016. 289 S. m. 134 Abb., 12 Tab. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170226555

Description


(Text)
Das Lehrbuch stellt Nutzungsmöglichkeiten und die strategische Bedeutung des Internets innerhalb eines Unternehmens sowie die geschäftlichen Transaktionen zwischen Unternehmen in den Vordergrund. Dadurch wird ein direkter Bezug zu den betriebswirtschaftlichen Kernbereichen (z.B. Beschaffung, Produktion, Marketing, Logistik) hergestellt, so dass Leser die Potenziale moderner IT-Systeme für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle erkennen. Entsprechend werden die Teilgebiete und Anwendungen des E-Business sowie der technische Hintergrund wissenschaftlich fundiert, jedoch zugleich anwendungsorientiert und kompakt dargestellt. Der Aufbau lässt sich folgendermaßen skizzieren: Vorangestellte Lernziele vor jedem Kapitel, Vermittlung des Theoriewissens unterstützt mit Beispielen, Fragen und Übungsaufgaben mit Lösungen im Anhang zur Lernkontrolle sowie ein umfangreiches Literaturverzeichnis. Lösungshinweise zu den Übungsaufgaben finden sich unter "Zusatzmaterial". Für Dozentinnen und Dozenten steht weiteres Material passwortgeschützt zum Download bereit.
(Author portrait)
Prof. Dr. Wilhelm Mülder lehrt an der Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach schwerpunktmäßig Wirtschaftsinformatik. In diesem Rahmen hat er sich auf die Themen E-Business, M-Business, Digitalisierung der Wirtschaft und Industrie 4.0/Arbeit 4.0 konzentriert. Prof. Dr. Klaus Werner Wirtz lehrt ebenfalls Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Seine Schwerpunkte sind Softwareentwicklung sowie E- und M-Business.

最近チェックした商品