Diakonisch Menschen bilden : Motivationen - Grundierungen - Impulse (DIAKONIE 13) (2014. 314 S. 232 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Diakonisch Menschen bilden : Motivationen - Grundierungen - Impulse (DIAKONIE 13) (2014. 314 S. 232 mm)

  • ウェブストア価格 ¥7,203(本体¥6,549)
  • KOHLHAMMER(2014発売)
  • 外貨定価 EUR 27.99
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 325pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170226500

Description


(Short description)
Diakonische Bildung basiert auf anthropologischen Prämissen, die jedoch meist unausgesprochen und unhinterfragt bleiben. Deren Reflexion erfolgt bisher allenfalls in ersten Ansätzen, auch fehlt es an einer Verbindung von theologisch oder human- und sozialwissenschaftlich entworfenen Anthropologien einerseits mit gelebter oder auch ungelebter Anthropologie andererseits. Eine Auseinandersetzung mit impliziten und expliziten Menschenbildern sowie mit einschlägigen Erkenntnissen aus Neurobiologie, Psychologie und Soziologie, (Heil- und Sonder-)Pädagogik, Philosophie und Theologie tut not: So entwickeln die Autorinnen und Autoren dieses Bandes anthropologische Grundierungen diakonischer Bildung und Pastoral.
(Text)
Diakonisch Menschen bilden widmet sich der Frage nach anthropologischen Grundzügen diakonischer Bildung. Dabei sind Menschenbildung und Menschenbilder miteinander verwoben. Ihre diakonische Qualität gewinnt Bildung dadurch, dass Diakonie sich als der Bereich kirchlichen Lebens erweist, den Jesus als das Gebot der Nächstenliebe dem Gebot der Gottesliebe gleichgestellt hat. Diakonie lebt im Umgang mit Suchenden und Leidenden, mit Armen und Vergessenen und trägt nach Kräften zu ihrer Menschwerdung bei. Für jede Konturierung dessen, was Grundzüge diakonischer Menschenbildung ausmacht, braucht es aber eine Koppelung von theologisch oder auf andere Weise wissenschaftlich entworfenen Anthropologien einerseits mit gelebter oder auch ungelebter Anthropologie andererseits. Eine Diskussion anthropologischer Grundzüge diakonischer Bildung erfolgte bisher nur in ersten Ansätzen; zugleich spielen im menschlichen Miteinander zumindest implizite Anthropologien ihre Rolle und zeitigen Wirkungen. Im alltäglichen und erst recht im professionellen Miteinander müssen sie darum explizit zum Thema werden.
(Author portrait)
Prof. Dr. Dr. Klaus Kießling ist kath. Religionspädagoge und Pastoralpsychologe an der Hochschule in Frankfurt a.M. und Ständiger Diakon. Prof. Dr. Heinz Schmidt ist ev. Religionspädagoge und emeritierter Direktor des Diakoniewissenschaftlichen Instituts in Heidelberg.

最近チェックした商品