Die Assessorklausur im Verwaltungsrecht : Intensivkurs mit Schemata, Formulierungshilfen und Examensfällen (Kohlhammer Referendariat) (2013. X, 112 S. 232 mm)

個数:

Die Assessorklausur im Verwaltungsrecht : Intensivkurs mit Schemata, Formulierungshilfen und Examensfällen (Kohlhammer Referendariat) (2013. X, 112 S. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170223059

Description


(Short description)
Das Werk stellt komprimiert und verständlich die wesentlichen Formalien zur Bewältigung der Urteils-, Anwalts- und Behördenklausur dar, und zwar anhand aktueller Rechtsprechungsfälle mit komplettem Entscheidungsvorschlag. Dabei werden die im 2. Staatsexamen relevanten Entscheidungsarten Urteilsentwurf, Beschluss im einstweiligen Rechtsschutz, Berufung, Anwaltsentwurf und Widerspruchsentscheidung der Behörde erläutert. Die wesentlichen Aufbaustrukturen der einzelnen Verfahrensarten werden anschaulich und mit Schemata erörtert. Das Buch eignet sich insbesondere als "Crashkurs" unmittelbar vor Examensbeginn.
(Text)
Das Buch vermittelt für das zweite Staatsexamen komprimiert das notwendige praktische Wissen für die Bearbeitung der Klausuren im Öffentlichen Recht. Aufbau und Formalien der verschiedenen Klausurtypen sowie die stetig wiederkehrenden prozessualen Probleme werden erörtert.Viele Formulierungsbeispiele und Vorschläge zur Tenorierung geben die notwendige Sicherheit für die Klausur. Die wesentlichen Verfahrensarten werden anschaulich und mit ausführlichen Aufbauschemata erörtert. Übungsfälle auf Examensniveau mit komplettem Entscheidungsvorschlag veranschaulichen die Darstellung und geben wertvolle Hinweise zur Bearbeitung der Aktenstücke im Examen.Das Werk eignet sich insbesondere als Intensivkurs unmittelbar vor dem schriftlichen Examen zum Wiederholen der wichtigsten Strukturen und Basics für die öffentlich-rechtliche Assessorklausur.
(Review)
"(...) stellt das Werk trotzdem eine gute Erkenntnisquelle für Referendare dar. (...) Kurzum: Das Buch stellt für Referendare bei dem Einstieg in die praktische Arbeit oder der Wiederholung des Prüfungsstoffes eine gute Erkenntnisquelle dar und kann empfohlen werden." (Dr. Benjamin Krenberger, in: dierezensenten.blogspot.de)
"Die beiden Autoren bringen nicht nur Licht ins Dunkel, sondern auch alles sehr verständlich und übersichtlich auf den Punkt. Das kleine Buch eignet sich vor allem als Einstieg und als Repetitorium kurz vor dem Examen. Doch auch zwischendrin wird man es mit Sicherheit immer wieder gewinnbringend zur Hand nehmen." (in: Studium Ausgabe 93, Wintersemester 2013/2014)
"Ein sehr nützlicher Ratgeber, dessen Anschaffung ohne Einschränkungen empfohlen werden kann." (Prof. Dr. J. Vahle, in: DVP 12/13)
"Der Band (...) bietet er eine gute Ergänzung zu den gängigen Lehrwerken für die Assessorklausur. Die kompakte Form (DIN A 5) bietet zugleich die Möglichkeit,sich "zwischendurch" einmal die Struktur einer Assessorklausur ins Gedächtnis zu rufen." (Dr. M. Wiemers, in: JURA JOURNAL 1/2014)
(Author portrait)
Oberregierungsrat Andreas Kerst ist Referent in einem Bundesministerium in Berlin und langjähriger Prüfer in der staatlichen Pflichtfachprüfung sowie dem 2. Juristischen Staatsexamen in Berlin und Brandenburg. Christoffer Gniechwitz, LL.M. (Sydney), Referent beim Thüringischen Landkreistag, Erfurt.

最近チェックした商品