Handelsmarketing (Kohlhammer Edition Marketing) (5., aktualis. u. überarb. Aufl. 2011. 492 S. 232 mm)

個数:

Handelsmarketing (Kohlhammer Edition Marketing) (5., aktualis. u. überarb. Aufl. 2011. 492 S. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170211230

Description


(Short description)
Der intensive Wettbewerb erfordert den richtigen Einsatz einer strategischen und operativen Marketingplanung im Handelsbetrieb. Dieses Buch greift die einzelnen Problemfelder aus einer managementorientierten Perspektive auf. Es stellt die neuesten theoretischen und methodischen Grundlagen für ein Handelsmarketing dar. Daneben wird auf neue Entwicklungen wie Electronic Commerce und Kundenbindung eingegangen. Entscheidungskalküle werden mit verhaltenswissenschaftlichen Forschungsergebnissen konsequent verknüpft. Neu aufgenommen wurden die Themen Corporate Social Responsibility, Multi-Channeling, Geographische Informationssysteme und Standortplanung, Revenue Management Systeme für die Preisplanung.
(Text)
Für die 5. Auflage wurde das Standardwerk zwar umfassend aktualisiert, aber an der konsequenten Ausrichtung einer managementorientierten Perspektive festgehalten: Der intensive Wettbewerb erfordert den richtigen Einsatz einer strategischen und operativen Marketingplanung im Handelsbetrieb, weshalb in diesem Lehrbuch die neuesten theoretischen und methodischen Grundlagen für ein erfolgreiches Handelsmarketing übersichtlich dargestellt werden: strategische Basiskonzepte, die Wahl der Betriebsform, die Standortwahl, Category Management, die Sortimentsplanung, die Preispolitik, die Werbeplanung, der Einsatz von Verkaufspersonal und die Ladengestaltung. Die Entscheidungskalküle werden dabei mit verhaltenswissenschaftlichen Forschungsergebnissen konsequent verknüpft.
(Author portrait)
Prof. Dr. Lothar Müller-Hagedorn lehrte Betriebswirtschaftslehre, Handel und Distribution an der Universität zu Köln; gleichzeitig leitete er das dort angesiedelte und weithin bekannte Institut für Handelsforschung. Prof. Dr. Martin Natter hat die Hans-Strothoff-Stiftungsprofessur für Handel an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. inne.

最近チェックした商品