Manual zur mehrdimensionalen Therapie der Depression : Psychotherapeutische Selbst-Rekonstruktion. Antidepressive Standardtherapie. Ressourcenorientierte Psychoedukation (2009. 181 S. m. Abb. 232 mm)

個数:

Manual zur mehrdimensionalen Therapie der Depression : Psychotherapeutische Selbst-Rekonstruktion. Antidepressive Standardtherapie. Ressourcenorientierte Psychoedukation (2009. 181 S. m. Abb. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170209015

Description


(Short description)
Dieses Manual bietet eine innovative Erweiterung der medikamentösen Standardtherapie durch eine ressourcenorientierte Psychotherapie mit spezieller Einbeziehung des familiären und sozialen Umfelds. Die therapeutischen Strategien werden durch Fallvignetten veranschaulicht, ein Stufenplan sowie ein analoges Gruppenkonzept runden das Werk ab.
(Text)
Dieses Manual bietet eine innovative Erweiterung der medikamentösen Standardtherapie durch eine ressourcenorientierte Psychotherapie mit spezieller Einbeziehung des familiären und sozialen Umfelds. Die Basis bildet eine aktualisierte Sicht der Entwicklung depressiver Erkrankungen als Konsequenz selbstentwertender Reaktionskreisläufe. Zur verbesserten Diagnostik dieser oft als Schutz angesehenen Muster wird ein eigenes problemzentriertes Inventar vorgestellt, das auch hilfreiche Ressourcen zur therapeutischen Veränderung ermittelt. Die therapeutischen Strategien werden durch Fallvignetten veranschaulicht, ein Stufenplan sowie ein analoges Gruppenkonzept runden das Werk ab.
(Review)
Das Manual bietet somit einen pragmatischen Ansatz für ein mehrdimensionales Behandlungskonzept für depressiv Erkrankte. Die inhaltliche Fokussierung der Psychotherapie auf Selbstkonstruktion depressiv entgleister Selbstkonzepte trifft primär oder sekundär bei nahezu allen depressiven Erkrankungen einen wesentlichen Mechanismus, der durch die antidepressive Medikation allein nicht beeinflusst werden kann. Die damit gegebene Reduktion der Thematik auf das gestörte Selbstwertsystem macht die Arbeit auch für die alltägliche Praxis überschaubar. [...] mit dem angebotenen Konzept [kann man] der Mehrzahl der depressiv Erkrankten eine wertvolle Hilfestellung zur rekonstruktiven Veränderung ihrer selbstentwertenden Mechanismen ermöglichen. (Quelle: R. Klussmann, Der Nervenarzt 1/2010)
(Author portrait)
Univ. Prof. Dr. Herwig Scholz, Psychiater und Psychotherapeut, Leiter des Departements für Psychosomatik in Waiern, Feldkirchen und des Krankenhauses de La Tour in Treffen. Univ. Prof. Dr. Hans-Georg Zapotoczky, Psychiater und Psychotherapeut, em. Ordinarius der Universitätsklinik für Psychiatrie in Graz.

最近チェックした商品