Psychologie sozialer Beziehungen (2009. 221 S. m. Abb. 232 mm)

個数:

Psychologie sozialer Beziehungen (2009. 221 S. m. Abb. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170200500

Description


(Text)
Paarbeziehungen, Freundschaften und soziale Beziehungen in der Arbeitswelt sind nur einige Bereiche, zu denen die neuere psychologische Forschung wichtige Theorien und Ergebnisse anzubieten hat. Dieser Band stellt vor allem empirische Befunde der Sozial- und Entwicklungspsychologie leicht verständlich vor - ergänzt durch aktuelle evolutions- und neuropsychologische Erkenntnisse. Aus psychologischer Perspektive werden vielfältige soziale Beziehungen sowie deren Veränderungen durch gesellschaftlichen und kommunikationstechnischen Wandel betrachtet. Die theoretischen, empirischen und praktischen Erkenntnisse dienen dem Verständnis, der Gestaltung und der weiteren Erforschung von Beziehungen.
(Review)
"Die in dem Vorwort zu diesem Band von Heidbrink, Lück und Schmidtmann angekündigte Zielsetzung, einen 'verständlichen Überblick über die heutige Forschung' (S. 7) zu zentralen sozialen Beziehungen zu geben, ist voll eingelöst worden. Den VerfasserInnen ist eine Einführung in die Beziehungsforschung geglückt, die eindeutig eine Lücke in der psychologischen Fachliteratur schließt. Der Band dürfte seinen Platz finden entweder als Lehrbuch und dieses auch im Nebenfach Psychologie, wie beispielsweise im Studiengang Soziale Arbeit und gar in der gymnasialen Oberstufe, da er zur kritischen Diskussion auffordert, oder als informative Lektüre für sozialwissenschaftlich interessierte Leser und Leserinnen." (Pro. Dr. Brigitte Bauer, www.socialnet.de, Dezember 2009)
(Author portrait)
Dipl.-Psych. Dr. Horst Heidbrink ist Mitarbeiter des Arbeitsbereiches "Psychologie des Erwachsenenalters" an der FernUniversität in Hagen. Prof. Dr. Helmut E. Lück ist emeritierter Professor für Psychologie an der FernUniversität in Hagen, Dipl.-Psych. Dr. Heide Schmidtmann wissenschaftliche Koordinatorin an der Ruhr-University Research School der Ruhr-Universität Bochum.

最近チェックした商品