Die Verfassungspräambel als Spiegel des Verfassungsverständnisses : Bedeutung und Funktionen von Verfassungspräambeln unter besonderer Berücksichtigung von Deutschland und China (Grundlagen der Rechtswissenschaft / GRW) (2025. 641 S. 232 mm)

個数:

Die Verfassungspräambel als Spiegel des Verfassungsverständnisses : Bedeutung und Funktionen von Verfassungspräambeln unter besonderer Berücksichtigung von Deutschland und China (Grundlagen der Rechtswissenschaft / GRW) (2025. 641 S. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783161647901

Full Description

Was verraten Verfassungspräambeln über das Selbstverständnis eines Staates? Als eine der wenigen Stellen, an denen sich Verfassungstexte deutlich voneinander unterscheiden, spiegelt die Präambel nicht nur den Geltungsanspruch und die Zielsetzungen einer Verfassung, sondern auch die kulturellen und politischen Kontexte ihrer Entstehung. An der Schnittstelle von Recht, Politik und Kultur offenbart sie grundlegende Unterschiede zwischen politischen Regimen - was sie zugleich anfällig für ideologische Vereinnahmung macht. Kathrin Tremml kombiniert dogmatisch-normative Ansätze mit quantitativen, theoretischen und rechtsvergleichenden Zugängen. Im Zentrum steht die Frage, wie politische Verfassungstheorien - insbesondere in Deutschland und China - den wissenschaftlichen Diskurs über Präambeln prägen und welche Konsequenzen dies für das Verständnis von Verfassungsrecht insgesamt hat.

Contents

Einleitung
Teil 1: Systematische Grundlagen von Präambeln im Verfassungsrecht
Kapitel 1: Zunehmende Relevanz und Verbreitung von Verfassungspräambeln - Kapitel 2: Typisierungen von Verfassungspräambeln - Kapitel 3: Verfassungspräambeln und die Realität
Teil 2: Verfassungsvergleich: Die Präambeln des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung der Volksrepublik China
Kapitel 4: Einführung in die Vergleichsmethodik - Kapitel 5: Die Präambel des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland - Kapitel 6: Die Präambel der Verfassung der Volksrepublik China
Teil 3: Vergleichende Analyse der Charakteristika, Funktionen und theoretischen Bedeutung von Verfassungspräambeln
Kapitel 7: Charakteristika von Verfassungspräambeln - Kapitel 8: Funktionen und Wirkungen von Verfassungspräambeln - Kapitel 9: Die verfassungstheoretische Rolle von Verfassungspräambeln
Schlussbetrachtung: Verfassungspräambeln als Spiegel des Verfassungsverständnisses

最近チェックした商品