Zwischen Unsichtbarkeit und Exponiertheit : Zu einer theologischen Ethik der Visibilität im digitalisierten Gesundheitssystem (Perspektiven der Ethik / PE) (2025. 460 S. 232 mm)

個数:

Zwischen Unsichtbarkeit und Exponiertheit : Zu einer theologischen Ethik der Visibilität im digitalisierten Gesundheitssystem (Perspektiven der Ethik / PE) (2025. 460 S. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783161647321

Full Description

Wie nehmen wir einander wahr? Und was beeinflusst diese Wahrnehmung? Tabea Laura Aimée Ott stellt nach einer phänomenologischen Einführung den Begriff der Visibilität als einen ethischen Topos vor, der mit Anerkennung, Handlungsfähigkeit und Vulnerabilität verbunden ist. Sie fragt nach den Möglichkeiten der Gestaltung gerechten Sehens (nicht nur) angesichts digitaler Datenbilder und führt am hochaktuellen Beispiel des digitalisierten Gesundheitssystems vor, was es heißt, unsichtbar und exponiert zu sein. In der Perspektive einer theologischen Ethik, die immer wieder Bezug auf den Blickaustausch zwischen Gott und Mensch in der alttestamentlichen Hagar-Geschichte nimmt, skizziert die Autorin schließlich Grundlinien einer Ethik der Aufmerksamkeit, die ganz konkrete Governance-Maßnahmen für den Umgang mit digitalen Datenbildern liefert.

Contents

Hinführung
Methodische Grundlagen
Teil 1 Digitale Sichtbarkeit
Kapitel 1 Hermeneutische Erkundungen - Sichtbarkeit und Digitalisierung
Kapitel 2 Sichtbarkeit im digitalisierten Gesundheitssystem - Die Besonderheit vermittelten Sehens angesichts von Präzisionsmedizin und Datenassemblagen
Teil 2 Theologisch-phänomenologische Erkundungen menschlicher Visibilität als kritische Erschließung von Sichtbarkeit
Kapitel 1 Konstitutiva
Kapitel 2 Visibilität und Anerkennung
Kapitel 3 Visibilität und Agency
Kapitel 4 Visibilität und intersektionale Vulnerabilität
Teil 3 Unsichtbarkeit vs. Exponiertheit - Ambivalenzen digitaler Visibilität
Kapitel 1 Digitale Unsichtbarkeit
Kapitel 2 Digitale Exponiertheit
Teil 4 Eine theologische Ethik der Aufmerksamkeit als Gestaltungsgrundlage für das Feld der Visibilität
Kapitel 1 Die Frage nach dem Gerechten Sehen
Kapitel 2 Gesehen-Werden(-Können) und Ringen um Handlungsfähigkeit
Kapitel 3 Eine theologische Ethik der Aufmerksamkeit
Kapitel 4 Herausforderungen für die Gestaltung des Feldes der Visibilität im digitalisierten Gesundheitssystem
Kapitel 5 Perspektiven für die Gestaltung des Feldes der Visibilität im digitalisierten Gesundheitssystem
Teil 5 Epilog

最近チェックした商品