Frauenfragen : Ausgewählte Reden und Schriften (2025. 250 S. 215 mm)

個数:

Frauenfragen : Ausgewählte Reden und Schriften (2025. 250 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783161647109

Full Description

Marianne Weber (1870-1954) steht seit Jahrzehnten im Schatten ihres Ehemanns. Max Weber hätte ohne ihren Einsatz seine Weltgeltung nicht erlangt. Zu Lebzeiten war es anders: Marianne Weber war in Heidelberg und deutschlandweit durch ihr Engagement in der Frauenbewegung bekannt. Als gefragte Rednerin und Autorin trat sie kämpferisch für Frauenbildung, Gleichberechtigung und gleiche Entlohnung der Frauen ein. 1919 schrieb sie Demokratiegeschichte: Als erste gewählte Frau hielt sie eine Rede vor einem deutschen Parlament. In der jungen Weimarer Republik repräsentierte sie als Vorsitzende des Bundes Deutscher Frauenvereine die bürgerliche Frauenbewegung. Die hier vorgelegte Auswahl ihrer Reden, Aufsätze und Zeitungsartikel zeigt sie als eine politisch kämpferische, philosophisch argumentierende Frau, die für die Selbstbestimmung von Frauen eintrat, aber stets den versöhnlichen Ausgleich zwischen den Geschlechtern, aber auch mit politisch Andersdenkenden suchte.

Contents

Vorwort
Gunilla Budde: Zur Einführung: Der "Mariannen-Effekt"
I. Frauenbewegung
Frauenbewegung in Heidelberg. Vortragsmanuskript
(ca. 1949)
Politik und Frauenbewegung. Eine Replik (1901)
Italienische Frauen. Reisebrief (1903)
Was Amerika den Frauen bietet. Reiseeindrücke (1905)
Vom "Ring nationaler Frauen". Eine Entgegnung (1920)
II. Frauen und Politik
Die Frauen und die Demokratische Partei (1918)
Rede vor der Badischen Verfassunggebenden Versammlung am 15. Januar 1919
Frauenaufgaben in der Gemeindeverwaltung (1919)
Frauenberufsfragen im badischen Verfassungsausschuß (1919)
Parlamentarische Arbeitsformen (1919)
Ein Wort an Frauen und Jugend (1928)
Maria Spiridonowa. Ein Appell an die Kulturwelt (1930)
III. Kultur- und Frauenfragen
Die Beteiligung der Frau an der Wissenschaft. Vortrag auf dem Internationalen Frauen-Kongress in Berlin am 17. Juni 1904
Beruf und Ehe (1905/06)
Sexual-ethische Prinzipienfragen. Korreferat auf dem Evangelisch-Sozialen Kongreß 1907
Autorität und Autonomie in der Ehe (1912)
Die Frau und die objektive Kultur (1913)
Vom Typenwandel der studierenden Frau (1917)
Zum Eherecht. Leitsätze für den 36. Deutschen Juristentag 1931
Akademische Geselligkeit. Frauen im Marianne-Weber-Kreis (1948)

Drucknachweise und Editorische Bemerkungen

最近チェックした商品