Spätantike Apostelerzählungen : Hagiographie und erzählte Christusgeschichte (Tria Corda) (2025. 248 S. 181 mm)

個数:

Spätantike Apostelerzählungen : Hagiographie und erzählte Christusgeschichte (Tria Corda) (2025. 248 S. 181 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783161646966

Full Description

Die Forschung an spätantiken Apostelerzählungen leidet bis heute unter einer Vielzahl von Vorurteilen: Die Texte seien historisch wertlos, literarisch schlecht und theologisch problematisch. Tobias Nicklas zeigt mit vielen Beispielen, dass dies nicht der Fall ist. Seine Untersuchung bleibt nicht bei den bekannten Apostelakten der Frühzeit, also den Paulus-, Petrus-, Andreas-, Johannes- und Thomasakten stehen, sondern überschreitet immer wieder die Grenzen zur Spätantike, ja zum frühen Mittelalter und damit zur Hagiographie. In insgesamt vier Durchgängen zeigt er, wie die Apostelerzählungen die Evangelien fortschreiben, indem sie Christus zu ihrem eigentlichen Protagonisten machen. Überaus komplex stellt sich auch das Verhältnis zwischen den in den Texten angebotenen "christlichen" Identitäten und den alten Kulten, aber auch griechisch-römischen Bildungstraditionen dar. Der Autor zeigt zudem, auf welch verschiedenen Ebenen antike Apostelerzählungen als politische Statements verstanden werden können. Zwar sind sie kaum als anti-imperiale Kampfschriften zu verstehen, aber sie erwarten von ihrer Adressatenschaft die totale Hingabe zu Christus und dem Gott der Christen. Apostelerzählungen und, mit ihnen verbunden, Apostelgräber und Reliquien spielen zudem eine wichtige Rolle in innerkirchlichen Auseinandersetzungen um den Rang von Teilkirchen. Gleichzeitig lässt sich an ihnen zeigen, auf welche Weise Charaktere wie Petrus, Paulus oder Thekla zu Symbolfiguren wurden, die bis heute christliches Denken prägen.

最近チェックした商品