Christlich Lehren, Lernen und Leben nach Clemens von Alexandria : Der Paidagogos als Begleiter ethischer Bildungsprozesse (Studies in Education and Religion in Ancient and Pre-Modern History in the Mediterranean and Its Enviro) (2025. 390 S. 232 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Christlich Lehren, Lernen und Leben nach Clemens von Alexandria : Der Paidagogos als Begleiter ethischer Bildungsprozesse (Studies in Education and Religion in Ancient and Pre-Modern History in the Mediterranean and Its Enviro) (2025. 390 S. 232 mm)

  • ウェブストア価格 ¥32,904(本体¥29,913)
  • MOHR SIEBECK(2025発売)
  • 外貨定価 EUR 130.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 598pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783161646393

Full Description

Clemens von Alexandria, christlicher Autor und Lehrer des 2. Jahrhunderts, schafft mit seinem Paidagogos eine frühe, ethische Gesamtdarstellung gelingenden christlichen Lebens für die gebildeten Christ:innen Alexandrias An erster Stelle der Definition, die Clemens für den namensgebenden Leitbegriff der Paidagogia formuliert, stehen dabei die Lernenden. Unter Zuhilfenahme moderner Bildungsbegriffe analysiert Johanna A. Jürgens, wer diese Lernenden sind und wie die Gestaltung der ethischen Unterweisung auf sie angepasst wird. Dabei ist die Rolle von Beziehungen zentral - im sozialen Umfeld, im Lernkontext, zu Gott, der Kirche oder dem Selbst. Um Beziehung korrekt zu gestalten, wird die göttliche Philanthropie zur Leitlinie menschlichen Handelns im Kleinen und im Großen. So entsteht ein dynamisches, gemeinschaftsorientiertes pädagogisches Konzept.

Contents

Einleitung
1. Grundlagen
1.1 Der Autor und sein Kontext
1.2 Der Lernort - Die Frage nach der „Alexandrinischen Katechetenschule"
1.3 Der Ausgangspunkt der Untersuchung
2. Wer sind die Lernenden?
2.1 Die Angesprochenen - Adressat:innen, Schüler:innen, Lernende?
2.2 Die Adressat:innen
2.3 Die Sozialstrukturen
2.4 Die Schüler:innen in christlichen Erziehungsprozessen
2.5 Abschließende Überlegungen: Die Lernenden in der ethischen Vermittlung
3. Wie prägt die Orientierung an den Schüler:innen Clemens' pädagogisches Vorgehen?
3.1 Pädagogische Gestaltung
3.2 Grenzziehungen
3.3 Ethik als (ein) Marker des Christseins
3.4 Abschließende Überlegungen: Schüler:innenorientierung als methodisches Kriterium im Paidagogos - Die Frage der φιλανθρωπία
4. Ein Blick auf die spätantike Wirkungsgeschichte
4.1 Die Kontexte einer möglichen Rezeption
4.2 Die positive Rezeption Clemensʼ
4.3 Die negative Rezeption Clemensʼ
4.4 Abschließende Überlegungen: Clemens, ein Kind seiner Zeit
5. Abschließendes Gesamtbild

最近チェックした商品