- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Full Description
Dies ist der dritte Band einer Reihe über Leitungsfunktionen in der frühen Kirche nach „Diakone und Diakonie im frühen Christentum" (WUNT II/479; 2018) und „Diakone und Diakonie in der Spätantike" (WUNT II/606; 2024). Die Beiträger dieses Bandes bieten eine umfassende Untersuchung der Identität und Funktion von Presbytern im frühen Christentum, mit besonderem Augenmerk auf das erste und zweite Jahrhundert n. Chr. Sie untersuchen den Begriff πρεσβύτερος in seinem sprachlichen, religiösen und kulturellen Kontext. Anstelle eines einzigen Interpretationsrahmens versucht sie, eine facettenreiche Darstellung zu erstellen, die auf einer detaillierten Lektüre der Primärquellen basiert. Die Autoren untersuchen zunächst den alttestamentlichen Hintergrund und konzentrieren sich dabei auf die zaqenim und ihre Wiedergabe in der Septuaginta. Anschließend betrachten sie die πρεσβύτεροι in der späten jüdischen Literatur, in hellenistischen Schriften und Inschriften. Drittens untersuchen sie die Verwendung im Neuen Testament und die Auswirkungen auf die Strukturen der frühen christlichen Gemeinschaften und wenden sich schließlich christlichen Texten aus dem zweiten und frühen dritten Jahrhundert zu, wobei sie die Diskussion bis zu Tertullian verfolgen.
Alle Beiträge orientieren sich an einer Reihe gemeinsamer Fragen zu Identität, Rolle, Pluralität, Geschlecht, sozialem Umfeld, Vergütung und verwandten Begriffen der Leiterschaft. Die methodische Breite ist beabsichtigt: Philologische Analyse wird mit historischen und kulturellen Ansätzen kombiniert. In der abschließenden Reflexion verbindet Frances Young die antike Figur des Presbyters mit weiter gefassten Themen wie Weisheit, Führung und pastoraler Verantwortung. Gemeinsam beleuchten die Beiträger die Komplexität der frühchristlichen Führung und vermitteln ein differenziertes Verständnis der presbyteralen Autorität in ihrer Entstehungsphase.
Contents
Introduction - Bart J. Koet/Edwina Murphy/Murray J. Smith: 1. Presbyters, Not Priests: The Early Church and Its Contexts
Old Testament
Katherine Davis: 2. Zaqenim in the Torah - Gregory Goswell: 3. Zaqenim in the Former Prophets, Chronicles, and Ezra-Nehemiah - Archibald L. H. M. van Wieringen: 4. Zaqenim in the Latter Prophets - Susan Docherty: 5. Presbuteroi in the Septuagint
Jewish and Greco-Roman Background
Albert Hogeterp: 6. Zaqenim in the Qumran Text - Lydia Gore-Jones: 7. Sages as Elders in 4 Ezra and 2 Baruch - Gregory E. Sterling: 8. When the Younger is the Older: Presbuteros in Philo of Alexandria - Lyn M. Kidson: 9. Elders in Documentary Sources - Arco den Heijer: 10. Presbuteroi in Greek and Roman Prose Literature from the Turn of the Eras - Michael P. Theophilos: 11. Presbuteroi in Light of Numismatic Inscriptional Evidence
New Testament
Gudrun Guttenberger: 12. Presbuteroi in the Gospel of Mark - Bart J. Koet: 13. Presbuteroi in the Writings of Flavius Josephus and in Luke-Acts: Acts 20:17-35 Revisited - Murray J. Smith: 14. Presbuteroi in Paul's Letters to Timothy and Titus: God's Stewards, Entrusted with the Gospel for the Church and its Mission - Benjamin L. Merkle: 15. Presbuteroi in the Catholic Epistles - Hanna Roose: 16. Presbuteroi in the Book of Revelation: A Window into John's Ecclesiology and Eschatology
Early Church
L. L. Welborn: 17. Presbyters in First Clement - Allen Brent: 18. Presbuteroi in Ignatius - Paul F. Bradshaw: 19. Presbyters in the Apostolic Tradition - Stephen C. Carlson: 20. The Presbuteroi in Papias - Mark Grundeken: 21. Presbuteroi in the Shepherd of Hermas - Charles E. Hill: 22. Presbyters in Justin and Irenaeus - Annewies van den Hoek: 23. Presbuteroi in Clement of Alexandria
Conclusion - Frances M. Young: 24. Presbyters: Now and Then



