Lutherische Stundenliturgie zwischen Tradition und Innovation : Die Reformen des Berliner Residenzstifts und der Leipziger Pfarreien St. Thomas und St. Nikolai (2025. 256 S. 232 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Lutherische Stundenliturgie zwischen Tradition und Innovation : Die Reformen des Berliner Residenzstifts und der Leipziger Pfarreien St. Thomas und St. Nikolai (2025. 256 S. 232 mm)

  • ウェブストア価格 ¥32,650(本体¥29,682)
  • MOHR SIEBECK(2025発売)
  • 外貨定価 EUR 129.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 592pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783161645419

Full Description

Gegenstand des vorliegenden Bandes ist die tägliche Stundenliturgie, die, aus der mittelalterlichen Kirche überkommen, nach der Reformation in lutherischen Territorien und Städten transformiert, aber programmatisch weitergeführt wurde. In zwei Fallstudien, einer zum Berliner Residenzstift (Berliner Dom) und einer zu den beiden Leipziger Gemeindekirchen St. Thomas und St. Nikolai, wird untersucht, wie die Stundenliturgie sich im Rahmen eines Stiftes und im Rahmen zweier Pfarreien einerseits durchhielt, andererseits nach reformatorischen Maßstäben verändert wurde. Diese Studien werden verbunden mit lokalgeschichtlichen Kontextualisierungen, die die Geschichte Berlins und Leipzigs zu jener Zeit beleuchten, und liturgiehistorischen Kontextualisierungen, die der Stundenliturgie im Mittelalter und im Book of Common Prayer gelten. Eine Einführung ins Thema und eine Einbettung der Ergebnisse in die Forschungsdiskussion runden den Band ab.

Contents

Dorothea Wendebourg/Andreas Odenthal: Stundenliturgie im frühen Luthertum. Zu Forschungsstand und Fragestellung eines Untersuchungsprojektes - Harald Buchinger: Stundenliturgie im Mittelalter. Entwicklungen - Ordnungen - Problemfelder - Andreas Stegmann: Die Reformation und die Anfänge des konfessionellen Zeitalters in Berlin-Cölln - Sven Michael Gröger: Die Stundenliturgie an der Cöllner Stiftskirche nach der Reformation - Enno Bünz: Leipzig vor und nach der Zeitenwende der Reformation - Dorothea Wendebourg: Die Leipziger Kirchen St. Thomas und St. Nikolai und ihre Stundenliturgie - Andreas Odenthal: Edition einer Ordnung für das Stundengebet an Sonn- und Festtagen aus einem handgeschriebenen Chorbuch aus St. Nicolai um 1700 - Bryan D. Spinks: The Liturgy of the Hours in the Book of Common Prayer - Dorothea Wendebourg/Andreas Odenthal: Stundenliturgie in der lutherischen Reformation: Auf dem Weg zu Formen und theologischen Paradigmen täglichen Betens zwischen Innovation und Tradition

最近チェックした商品