Smart Devices und Smart Contracts : Möglichkeiten und Grenzen (steuerungs-)softwarebasierter Rechtshandlungen (Jus Privatum) (2025. 607 S. 232 mm)

個数:

Smart Devices und Smart Contracts : Möglichkeiten und Grenzen (steuerungs-)softwarebasierter Rechtshandlungen (Jus Privatum) (2025. 607 S. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783161644405

Description


(Short description)
Fernzugriffsmöglichkeiten und vorcodierte Deaktivierungen werfen die Frage auf, welche (steuerungs-)softwarebasierten Rechtshandlungen (un-)zulässig sind. Neben der umfassenden Bestandsaufnahme der kollisions-, schuld-, urheber-, sachen-, delikts-, vollstreckungs-, insolvenz- und produktsicherheitsrechtlichen Vorschriften entwickelt Daniel Timmermann konkrete politische Lösungsoptionen.
(Text)
Mit Blick auf Fernzugriffsmöglichkeiten und vorcodierte Deaktivierungen untersucht Daniel Timmermann, welche (steuerungs-)softwarebasierten Rechtshandlungen der bestehende Rechtsrahmen erlaubt oder verbietet. Er analysiert, welche Handlungen sich unter methodischen Gesichtspunkten für eine automatisierte Ausführung eignen: Diese Frage hat wirtschaftliche Bedeutung und kann für die Wirksamkeit von AGB entscheidungserheblich sein. Durch die umfassende Bestandsaufnahme der kollisions-, schuld-, urheber-, sachen-, delikts-, vollstreckungs-, insolvenz- und produktsicherheitsrechtlichen Vorschriften führt der Autor alle Fäden der bisherigen Diskussion zusammen und entwickelt sie zu einem schlüssigen Gesamtkonzept. Er identifiziert Schwächen des Ordnungsrahmens, leitet daraus einen politischen Handlungsbedarf ab und entwickelt konkrete politische Lösungsoptionen, wie Unions- und Bundesgesetzgeber einen sachgerechten, nachhaltigen und widerspruchsfreien Rechtsrahmen gestalten können.
(Table of content)
1 Einführung in die Problemstellung
A. Basiskapitel ( 2-5)
2 Begrifflichkeiten und Ausgestaltungsoptionen der technischen Infrastruktur
3 Kollisionsrechtliche Analyse; keine Möglichkeit eines Besitzschutzes an Steuerungssoftware
4 Methodische Grenzen von Smart Contracts im Rechtssystem der Wertungsjurisprudenz; keine kollisionsrechtliche Wahlmöglichkeit eines Code-Law-Systems
5 Selbsthilferechte des Firmwareanbieters und -urhebers; Rechtsfolgen unzulässiger Selbsthilfehandlungen; Vereinbarungen eigenmächtig durchsetzbarer Befugnisse
B. Nutzungsrechte des Gerätebesitzers und Leistungspflichten der Anbieter von Smart Device-Komponenten ( 6-13)
6 Rechtsgeschäftlicher Erwerb von Nutzungsrechten und Ansprüchen auf digitale Dienstleistungen; Verkehrsfähigkeit von Smart Devices
7 Anfängliche zeitliche Nutzungsbeschränkungen (durch Zuschnitt des Leistungsversprechens)
8 Inhaltliche Nutzungsbeschränkungen
9 Verwirkung von Rechtspositionen aufgrund von Verfallabreden ("Vertragsstrafen")
10 Erlöschen von Nutzungsrechten durch Gestaltungserklärung
11 Insolvenzfestigkeit von Leistungsansprüchen und Nutzungsrechten
12 Zurückbehaltungsrechte; Abgrenzung von Leistungsverweigerung und entziehung; Hybridmodelle und Aktivierungssignal-Dienstleistungen
13 (Nach-)Vertragliche Schutzpflichten und Produkthaftung bei rechtlich zulässigen Deaktivierungen
C. Modifikation der schuld- und urheberrechtlichen Zwischenergebnisse durch Einbeziehung absoluter Abwehrrechte des Gerätebesitzers ( 14-15)
14 (Nicht-)Bestehen einer Besitzbeeinträchtigung und/oder Rechtsgutverletzung
15 Mögliche Rechtfertigungsgründe
D. Wesentliche Ergebnisse
(Short description)
Remote access options and pre-coded deactivations raise legal questions. Daniel Timmermann's study advances the academic debate by comprehensively taking stock of regulations on conflict of laws, law of obligations, copyright, property, tort, enforcement, insolvency and product safety law.

最近チェックした商品