Tokenized Finance : Tokenisierung und Finanzmarkt (ToFi) (Schriften zum Recht der Digitalisierung SRDI) (2025. 413 S. 232 mm)

個数:

Tokenized Finance : Tokenisierung und Finanzmarkt (ToFi) (Schriften zum Recht der Digitalisierung SRDI) (2025. 413 S. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783161639975

Full Description

Die rechtssichere Verknüpfung von Vermögenswerten mit Blockchain-Token (Tokenisierung) bildet ein zentrales Innovations- und Anwendungsfeld der Blockchain-Technologie. Eine besondere Bedeutung kommt der Tokenisierung im Bereich der Finanzmärkte zu (Tokenized Finance - ToFi), da in der Folge ein deutlich erweiterter Kreis von Vermögenswerten verkehrsfähig und handelbar werden kann; zugleich könnten durch den Wegfall von Intermediären und die weitere Prozessautomatisierung sichtbare Effizienzvorteile gezogen werden. Die in deutscher sowie englischer Sprache verfassten Beiträge behandeln die technischen Grundlagen der Tokenisierung und bedeutsame Grundlagenfragen im deutschen wie unionalen Privat- und Wirtschaftsrecht. Einen weiteren Schwerpunkt bilden zehn rechtsvergleichende Aufsätze mit Bezügen zu Singapur, Portugal, Österreich, Italien und den USA; ihr Fokus liegt vor allem auf dem Zivil-, Gesellschafts- und Insolvenzrecht.

Contents

Vincent Gramlich/Laura Grobe/Nils Urbach: Gestaltung von Blockchain-basierten Kryptowertpapierregistern. Technische Umsetzung der Anforderungen des eWpG, des ZuFinG und der eWpRV 5

Sebastian Omlor: Elektronische Aktien nach dem Zukunftsfinanzierungsgesetz - Florian Möslein/Daniel Ostrovski: Token als digitale Produkte. Zur Erfassung von Token durch §§ 327 ff. BGB 47 - Julia Lübke/Zoe Kuhzarani: Blockchain-Token als Herausforderung an das Kartellrecht - Dominik Skauradszun/Clara Wrede: Die Einordnung des MiCAR-Sanierungs- und Rücktauschplans im europäischen und nationalen Sanierungs- und Insolvenzrecht

Benedikt Bartylla/Johannes Meier: Die Rechtsnatur und der zivilrechtliche Schutz von Kryptowerten in Deutschland und Singapur. Ein Rechtsvergleich - Tim Blöcher/Jannik Heine: Der Einsatz von Kryptowerten als Kreditsicherungsmittel in Deutschland und Portugal - Madalena Perestrelo de Oliveira: Tokenisation of bankruptcy claims - legal and regulatory framework for debt tokens - Derwis Dilek/Alexander Schneider: Wertpapiere und Tokenisierung in Portugal und Deutschland. Eine vergleichende Betrachtung aus dem Zivil- und Aufsichtsrecht - Anne-Marie Weber: Tokenisierung im polnischen Gesellschaftsrecht. Erste Erfolge und grundlegende Herausforderungen - Fabian Aubrunner: Tokenisierung von Geschäftsanteilen in Österreich. Digitale Aktien, GmbH-Anteile, FlexCo-Anteile und Unternehmenswert-Anteile - Anjuli v. Hülst/Kira Franke: Equity Tokenization. Tokenisierung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung mithilfe von Equity Crowdfunding in Italien und Deutschland - Silvia Corso: The implementation of Pilot Regime on DLT financial instruments in Italy - scope and players - Daniel Ostrovski/Leander Bücken: Die Innovationsoffenheit des US-Gesellschaftsrechts im Vergleich. Möglichkeiten der Tokenisierung von Gesellschaftsanteilen - Leona Becker/Aurelia Philine Birne: Kryptowertedienstleister und DAOs in der Insolvenz. USA und Deutschland im Vergleich

最近チェックした商品