Schadensrecht im Wandel : A Turning Point for Punitive Damages? / Zeitenwende beim Strafschadensersatz? Volume II (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht BtrIPR) (2025. 250 S. 232 mm)

個数:

Schadensrecht im Wandel : A Turning Point for Punitive Damages? / Zeitenwende beim Strafschadensersatz? Volume II (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht BtrIPR) (2025. 250 S. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783161634772

Full Description

Die Behauptung des Bundesgerichtshofs, Schadensersatz diene "in der modernen deutschen Zivilrechtsordnung" ausschließlich dem Schadensausgleich (BGHZ 118, 312, Rn. 60, 75) wird in juristischen Lehrbüchern und Kommentaren noch immer rege zitiert. Gleichzeit bestreitet kaum noch jemand, dass Schadensersatz neben der Kompensation auch der Prävention und effektiven Rechtsdurchsetzung dient, insbesondere in europarechtlich überformten Bereichen. Der Band zeichnet die hinter diesem Spannungsverhältnis liegenden Entwicklungen nach und blickt in die Zukunft. Die Autorinnen und Autoren gehen dabei sowohl auf Grundfragen - etwa nach den zulässigen Zielen des Haftungs- und Schadensrechts oder dem Bedarf nach einer grundlegenden Neukonstruktion - als auch auf konkrete Entwicklungen im Datenschutz-, Antidiskriminierungs-, Persönlichkeits-, Immaterialgüter- und Kartellrecht ein.

Contents

Tobias Lutzi: Zwischen nationaler Dogmatik und europäischem Effektivitätsgebot - Gerhard Wagner: Schadensrecht im Wandel
I. Zwecke des Schadensrechts
Dörte Poelzig: Verhaltenssteuerung durch Haftungsrecht - Johannes Ungerer: Schadensersatz und Pauschalierung
II. Schadensersatz im Datenschutz- und Antidiskriminierungsrecht
Andreas Wigger: Schadensersatz für Datenschutzverstöße - Claudia Schubert: Strafschadensersatz für Diskriminierungen - Bestandsaufnahme und rechtspolitische Überlegungen
III. Schadensersatz im Dieselabgas-Skandal
Beate Gsell: Konstruktionsfehler des BGB-Delikts- und Schadensrechts im Spiegel des Diesel-„Skandals" - Thomas Lobinger: Responsio
IV. Schadensersatz im Persönlichkeits-, Immaterialgüter- und Kartellrecht
Jan Oster: Schadensersatz für die Verletzung von Persönlichkeitsinteressen - Benjamin Raue: Schadensersatz im Immaterialgüterrecht - Christian Heinze: Schadensersatz für Kartellverstöße

最近チェックした商品