Protestkulturen : Kontroversen um Klima und Umwelt im demokratischen Verfassungsstaat (2024. 239 S. 233 mm)

個数:

Protestkulturen : Kontroversen um Klima und Umwelt im demokratischen Verfassungsstaat (2024. 239 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783161634376

Full Description

Wir erleben eine Ära des Protests. Die Themen Klima und Umwelt bilden seit Jahren den Anlass für zahlreiche Demonstrationen. Dabei unterscheidet sich die Form des Protests von Generation zu Generation, zwischen Staaten und entlang politischer Spektren. Wie aber protestieren Fridays for Future, die Letzte Generation und andere Gruppierungen, die aktuell für einen ehrgeizigeren Klima- und Umweltschutz eintreten? Welche Rechte nehmen sie dabei in Anspruch und wie begegnet ihnen der demokratische Verfassungsstaat? Zwölf Verfassungsrechtlerinnen und Verfassungsrechtler teilen ihre Beobachtungen zu Themen wie Klebe- und Blockadeaktionen, Protestcamps oder den Interaktionen der Protestierenden mit Politik und Verwaltung. Die Idee für diesen Band entsprang dem verfassungsrechtlichen "Dienstagskolloquium" an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Contents

Von der Theorie des Protests zum Protest als Lebensform Sonja Heitzer: Zeit - Staatlicher Herrschaftsakt und bürgerliches Druckmittel - Jens Kersten: Manifestes Denken

Protestformen und Versammlungsbegriff
Luisa Griesbaum: Klimaprotest im Kunstmuseum. Der Schutzbereich der Kunstfreiheit im Spannungsfeld zwischen ökologischem Ikonoklasmus und politischer Aktionskunst - Patrick Zimmermann: Protestcamps und Versammlungsfreiheit

Protest als Kommunikation mit Staat und Gesellschaft
Veronika Böhm: Protest und Parlament - Ann-Katrin Kaufhold: Protest und Partei - Über das Zusammenwirken zweier Formen kollektiver politischer Artikulation - Lena Köhn: Deals mit Demonstrierenden in der Demokratie. Zur kommunalen Kooperation mit der Letzten Generation - Caroline Schulte Oestrich: Protest im Privatrecht. Welches verfassungsrechtliche Gewicht haben Klimaproteste bei Schadensersatzforderungen?

Polizei- und strafrechtliche Reaktionen
Kim Chi Tran: Präventivgewahrsam und Klimaproteste. Eine Untersuchung im Lichte der Reaktanztheorie - Christian Wilhelm: Die Strafbarkeit der "Klimakleber". Die Verwerflichkeitsprüfung i.S.d. § 240 Abs. 2 StGB im Lichte der Grundrechte

Ungehorsam und Widerstand
Christoph Horstmann: Ziviler Ungehorsam und Klimaproteste - Yue Zhou: Grundgesetzliches Widerstandsrecht und ziviler Ungehorsam. Zum Missverständnis des Art. 20 Abs. 4 GG als "Stillhalteanordnung"

最近チェックした商品